sehr cool, vielen lieben Dank schonmal für deine Ausführung.
Ich hätte dazu jetzt mal eine Frage, das mit dem Fett und der Tatsache mind. 15% ist mir klar, was mir allerdings bisher noch nicht so ganz klar ist, welche Auswirkungen es haben kann, sollte das Fett überdosiert werden?
Kannst du dazu vielleicht auch nähere Auskunft geben das wäre toll.
Wenn ich so drüber nachdenke kann das wirklich durchaus sein, da ich bei meiner Hündin in letzter Zeit die Fettzufuhr deutlich zurück geschraubt habe, da sie mir etwas zu moppelig wurde, könnte das vielleicht wirklich eine Erklärung dafür sein, danke dir schonmal für diese Gedankenstütze, ich muss diese Woche sowieso wieder portionieren, ich werde mal versuchen, ob vielleicht sogar schon eine Verbesserung eintritt wenn ich den Fettgehalt wieder etwas anhebe.
Was die beiden Bullies angeht, auch da stimme ich dir vollkommen zu, dass das wirklich ein Grund sein könnte, aktuell befinden wir uns hier in der Ausschlussdiät bzw. um ehrlich zu sein gerade auf der Suche um Ruhe rein zu bekommen.
Aktuell bekommen sie auf Empfehlung einer THP Insektenproteinfutter, jedoch mit mässigem Erfolg ehrlich gesagt, eine von beiden scheint es zwar recht gut zu vertragen, die andere übergibt sich. Allerdings bringt es nicht den gewünschen Erfolg, das Ruhe in sachen Kratzerei rein kommt.
Vorher Sind wir in die Ausschlussdiät mit Känguru und Karotte rein, was das ganze nicht gerade einfacher macht, leider haben die Hunde natürlich in der Vergangenheit quasi alles quer durch die Angebotspallette bekommen, Frauchen geht gerne shoppen :-( Känguru war so ziemlich das einzige was noch nie im Hund war, allerdings mit gerade mal 7% Fettanteil natürlich auch mehr als dürftig.
Was würdest du uns raten wie wir da vorgehen könnten, die Hunde sollen so schnell wie möglich vom Insektenfutter weg, nur aktuell hab ich noch nicht so richtig die Idee wie?
Ich bin da echt für Tipps und Hilfestellung dankbar.
LG
Jasmin