beim Paraphrasieren üben bin ich gerne mit dabei.
Ich finde aber auch das Verbalisieren im Unterschied dazu wichtig zu üben.
Verbalisieren (Emotionsebene - lymbisches System - Geht tiefer - benennt das Gefühl dahinter)
Paraphrasieren (Sachebene - Neocortex - Informationsgewinnung - bleibt an der Oberfläche)
Hab ich mir das so richtig gemerkt? Was sagt ihr dazu?
Bsp. 1
Klient: "Das ist das erste Mal, dass ich so offen mit jemandem darüber spreche"
Berater Paraphrasiert (P) --> ...?
Berater Verbalisiert (V) --> ...?
Bsp. 2
Klient: "Es ist ja nicht so, dass wir mit unserer Tochter (15 Jahre) nicht klar kämen. So ist das ja nicht. Wissen Sie, es haben sich ja schon einige die Zähne an Ihr ausgebissen. Vanessa ist eben eine Nummer zu groß für Sie. Das habe ich ja gleich gesagt"
Berater P --> ?
Berater V -->?
Na, wer mag?
