Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Konsum von Handy/PC...
#3
Liebe Sunnyeve,

die Vorzüge des Internets erleben wir tagtäglich. Ich möchte dich daran erinnern, dass ich in einem Unternehmen arbeite, dass ohne Internet... na sagen wir mal auf dem Trockenen sitzt. Smile

Ganz bewusst habe ich dieses Thema so formuliert.

Es gibt sogar Vereine für Sehbehinderte und Blinde und auch sonst Artikel, die von einer Konsum-Epidemie sprechen. Die Kurzsichtigkeit nimmt drastisch zu und immer mehr Kinder und Jugendliche brauchen eine Brille - das menschliche Auge kommt mit dieser "unnatürlichen" Entwicklung einfach nicht mit.

Gerade heute wurde ich auf einen Artikel hingewiesen der berichtet, dass in England die Scheidungsrate laut eigener Aussage der Leute auf einer ziemlich anerkannten Seite wegen "Gaming" bei 5% liegt und die Quote steigt stetig...

Es sind sehr starke Extreme, in denen wir uns bewegen. Es gibt zunehmend mehr LKWs, die einen Bildschirm hinten links haben, auf dem sich Werbung bewegt. Vielleicht begegnet auch ihr dieser fahrenden Werbung einmal auf einer Autobahn - noch ist die "Erfindung" recht neu - aber sehr beliebt bei Firmen, die ihre Werbung anbringen möchten.

Es gibt für wirklich jeden Schmarrn eine App und auch Haushaltsgeräte sprechen ganz bald mit uns allen.

Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass viele Leute von Dauerstress, Depressin und Burnout betroffen sind und nicht wissen warum... wir sollten es zumindest im Bewusstsein haben, konkret abfragen und bedenken.

Evtl. sehe ich einfach etwas, was in deiner Generation noch neu war während es in meiner Beziehungen kaputt und junge, eigentlich vitale Menschen depressiv macht...

Zu deinem jungen Mann kann ich nur sagen, dass du selbst schreibst, dass er ohne nicht kann. Ich meine, wenn er nicht gerade im Leistungssport unterwegs ist... im Fitnesscenter zweimal die Woche pumpen und dabei Radio oder Fernseh gucken ist auch nicht gerade Medienfrei. Smile 

Du siehst es aus deiner Sicht - mir ging es ähnlich in der Kindheit.

Ich beobachte die Szene schon lange im Ganzen. Vor fünf Jahren galt das noch als angesagt einfach mal ohne zu sein... das ist leider seit gewisse Shooter auf den Markt gekommen sind und sich das Handyspielen so etabliert hat, etwas anders geworden. Ich gehöre jetzt schon zu den "alten" PC-Kindern, die "out" sind.

Selbst die Eltern, die sehr bemüht sind, können ihr Kinder teilweise nicht halten, die Kinder werden süchtig. Das macht mich einfach sehr traurig.

Nun ist mir klar, dass das nix ändert. Jedoch weiß ich auch, dass viele immer noch die nette Vorstellung hegen, dass Kinder raus gehen und die Meinung pflegen, dass ihr Kind nicht süchtig sei.

Für mich besteht ein großer Unterschied darin, ob man eine Stunde oder fünf Stunden am Tag am PC/Handy/Tablet/Konsole sitzt... man merkt oft schlicht und einfach gar nicht, wie schnell die Zeit am Bildschirm vergeht...

Ich finde Aufklärung erstmal wichtig und wir werden sehen, was kommt...

Viele liebe Grüße
Katha
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Konsum von Handy/PC... - von sunnyeve - 29.10.2018, 16:37
RE: Konsum von Handy/PC... - von Katha 4 accessibility - 15.11.2018, 20:09
RE: Konsum von Handy/PC... - von Markk - 28.12.2018, 10:31

Möglicherweise verwandte Themen…
  Marihuana-Konsum beeinträchtigt verbales Erinnerungsvermögen sabinade 0 2.159 03.02.2016, 11:49
Letzter Beitrag: sabinade
  Kein Zusammenhang zwischen dem Konsum von Cholesterin und dem Cholesterinspiegel sabinade 0 1.936 24.06.2015, 11:16
Letzter Beitrag: sabinade

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: