war das tatsacälich auch schon vorher so, Isolde?
Das bedeutet, dass ein Prüfer einen ebenso umfangreichen psychopathologischen Befund abfragen könnte, wie es bei einem HPP der Fall wäre
(ich finde übrigens ohnehin, dass das Thema Psyche bem HP deutlich zu kurz kommt)
Grundsätzlich wird dadurch vieles besser (wenn auch nicht genug was das praktische betrifft)
Aber was heisst schon länderübergreifend einheitlich
Am Ende ist man trotzdem von der Willkür des Prüfer abängig
Wenn ich sehe wie man bspw. in Freiburg durchkommt, da hätte man in Mainz nicht die geringste Chance
Das wird auch so bleiben
Leider
Dafür bräuchte es mehr
Trotzdem ist die neue Richtlinie ein Schritt in die richtige Richtung
herzlichst
Stephan
Betrachte stets die helle Seite der Dinge
Und wenn sie keine haben
Dann reibe die dunkle bis sie glänzt