Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ausübung der Akupressur
#3
(19.12.2017, 15:31)Birgit Kriener schrieb: Hallo Birgit, 

diese Gesetzespassagen sind mir durch die Google Recherche nun bekannt...


Wer Akupressur im Rahmen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zu therapeutischen Zwecken anwendet, d. h. zur Heilung oder Linderung von Störungen mit Krankheitswert beim Menschen, bedarf einer Heilpraktiker-Erlaubnis nach § 1 HPG.

Die Richter am Oberverwaltungsgericht Lüneburg hatten in dem Rechtsstreit mit einem Anwender von Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin, der weder Arzt noch Heilpraktiker war und stattdessen auf umfangreiche Ausbildungen an chinesischen Hochschulen verwiesen hatte, folgenden Leitsatz formuliert:

„Zur Ausübung von Akupunktur, Akupressur, Pulsdiagnostik, Zungendiagnostik, Tuina-Massage, Reflexzonen- Massage und Moxibustion als therapeutischen Verfahren der TCM bedarf es einer Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde, ohne als Arzt bestallt zu sein, nach § 1 HeilprG (Heilpraktikererlaubnis). (Rn.42).“ 

Mit dieser Argumentation folgten die Richter einer Rechtssystematik, die eigentlich seit Langem gilt, aber trotzdem von einigen Anwendern immer wieder mal zu unterlaufen versucht wird. Diese „Kollegen“ scheuen sich wohl vor den Mühen, die Heilpraktikerprüfung abzulegen und die nicht geringen Anforderungen zu erfüllen. Dabei sind diese ja nur zum Schutz der Patienten so hoch – und die Patientengesundheit ist nun mal ohne Frage ein schützenswertes Gut!

Nachvollziehbarerweise hatte das Gericht u. a. ausgeführt:

#„Ausübung der Heilkunde nach § 1 Abs. 2 HeilprG ist jede berufs- oder gewerbsmäßig vorgenommene Tätigkeit zur Feststellung, Heilung oder Linderung von Krankheiten, Leiden oder Körperschäden bei Menschen. Wegen der mit dem Erlaubniszwang verbundenen Beschränkung der Berufsfreiheit des Art. 12 Abs. 1 GG fallen darunter nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts nur solche Heilbehandlungen, die nach allgemeiner Auffassung ärztliche Fachkenntnisse erfordern und gesundheitliche Schäden verursachen können ... Hieran gemessen stellen die Pulsund die Zungendiagnostik, die Akupunktur, die Akupressur und die Moxibustion, die Tuina-Massage und die Reflexzonen-Massage eine Ausübung der Heilkunde dar. Denn die Tätigkeiten sind auf die Feststellung, Heilung oder Linderung von Krankheiten, Leiden oder Körperschäden bei Menschen gerichtet und erfordern ärztliche Fachkenntnisse und/oder können gesundheitliche Schäden verursachen.“ 


Also was jetzt Deine Frage betrifft!
Ich nehme an, Du bist Masseur und kein Physiotherapeut...oder?

Ja, habe diverse Ausbildungen im Bereich Massage und manuelle Therapie, angefangen damit das ich Medical Fitness Coach bin, dann in mehreren Massagebereichen mich fortgebildet habe u.a. Triggerpoint . Dorn / Breuss, Basis Chiropraktik etc., dann durch "merkwürdige energetische" Erfahrungen den Weg zum Shiatsu gefolgt bin, welches ich bis zur Therapeutenausbildung bisher geschafft habe. Shiatsu "darf" ich bis zum ablegen der Heilprakikerprüfung auch "nur" als Entspanungsmethode anwenden. 


Also nur alleine für die Akupressur würde ich keinen HP machen!!!
Es sei denn Du arbeitest viel mit Kindern, sehr viel mit sensiblen Patienten, klar kann man natürlich die Akupressur mit in die Massagen einbauen, aber grundsätzlich macht man ganz andere Massagen, da man mit den Meridianen dann arbeitet, dann würde ich Dir auch raten eine TuiNa-Massage-Ausbildung zu machen oder gleich ganz die Akupunktur zu erlernen!

Nein ... da hast du Recht, "nur" für Akupressur werde ich sicherlich keinen Heilpraktiker machen ... der Weg geht schon dorthin, u.a. um endlich das bisher gelernte und auch das zukünftige "offiziell" anwenden zu dürfen. 

Wenn Du auch noch andere Methoden in Deiner Praxis anwenden möchtest, wie z.B. APM - Massage nach Penzel, Craniosakrale Osteopathie, Dorn/Breuss, TuiNa-Massagen, Shiatsu, ... dann wirst Du um einen HP nicht herumkommen!!! Du bekommst dadurch natürlich ein viel größeres Behandlungsspektrum!

Also das mal nur von meiner Seite, von dem was ich weiß und was ich Dir raten würde!!!

Frage ist gerade eher, wie muss ich mich formell aufstellen, um auch Akupressur mehr oder weniger vom "wording" anbieten zu dürfen. Ziel ist es erstmal mit dieser Technik Muskelverspannungen zu lösen und die TCM Lehre nicht als Heilkunde anzuwenden ... wie beim Shiatsu ... ;-) !!!
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ausübung der Akupressur - von SebstianUnger - 19.12.2017, 14:55
RE: Ausübung der Akupressur - von SebstianUnger - 20.12.2017, 07:57
RE: Ausübung der Akupressur - von stephanme - 20.12.2017, 13:45

Möglicherweise verwandte Themen…
  Ausübung der Sportheilkunde Cindy Larisch-Kempf 3 3.751 17.02.2014, 17:43
Letzter Beitrag: Horst

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: