
vielen lieben Dank für die Aufklärung.
Wir sehen: Bei dem BMI ist es genauso wie mit allen Standardwerten.
Was nicht passt, wird passend gemacht.
Früher war eine Kleidergröße 38 auch viel kleiner als heute.
Weil Frauen aber gerne Kleidergröße 38 tragen, viele aber nicht hineinpassen, wurde die Kleidergröße - wie natürlich auch alle anderen Größen
einfach vergrößert.
Außerdem wissen wir ja inzwischen, dass nicht nur der BMI ausschlaggebend ist, sondern auch die körperlichen Grundzüge - die Konstitution.
Ein Astheniker hat meist einen zu niedrigen BMI - ohne an Untergewicht zu leiden. Ein Pykniker kann einen höheren BMI haben ohne übergewichtig zu sein.
Ein athletischer Typ hat oftmals einen BMI von 35 oder mehr.
Aber außer Muskeln findet man dort nichts vor, also von Übergewicht oder gar Adipositas kein Spur.
Du liebe Isolde bist nun wegen ein Pykniker noch ein athletischer Typ.
Deshalb mein Rat: Bleib wie Du bist. Und wenn der BMI über die Weihnachtsfeiertage etwas nach oben geht - nicht beachten.
Direkt nach Weihnachten kommt übrigens mein neues Buch auf Markt über das Intuitive Essen

Da gibt es dann noch mehr Infos, Ideen und Ratschläge....
Gudrun

Die Ernährungsfrau vom Kochelsee