für das Aufbauwebinar würde ich mich noch für die Entschlackung/ Säure-Basen-Regulation bei Kindern und bei Sportlern besonders interessieren.
Ausserdem habe ich im Rahmen des Grundwebinars darüber nachgedacht, wie denn die Säure-Basen-Regulation bei Schwangeren bzw. bei Frauen mit Hormonspirale läuft, wenn da die Menstruation ausbleibt. Könntest du dazu hier etwas schreiben oder es auch ins Aufbauwebinar mit aufnehmen?
Zum Thema zielgerichtete Entschlackung habe ich auch noch eine Frage: Du hattest hier die Arthrose/Arthritis genannt. Während mir im HNO-Bereich Spülungen einleuchten, ist mir bei der Arthrose nicht klar, wie ich da am besten hinkomme, Wickel? Ich denke da gerade an meine Mutter mit Arthrose im Lendenwirbelbereich. Da hätte ich eher eine "normale" Entschlackungskur gewählt, nur über einen längeren Zeitraum. Und bei der Gicht muss man es doch bestimmt langsam angehen lassen, damit man nicht einen akuten Gichtanfall auslöst, oder? Hast du da Erfahrungen, mit welchen Mengen Tee, Wurzelkraft etc man da am besten anfängt? Fragen über Fragen



Viele Grüsse
Inga