ich verstehe Deine Bedenken.
Die gleiche Diskussion gab es ja auch schon bei der Hypnose und auch beim ersten Schröpfkurs, bei dem ich gerne einen Praxiskurs gehabt hätte.
Oder aber auch beim Entspannungstrainer, der ohne Präsenzwochenenden nicht anerkannt wird bei der Präventionsstelle der KK.
Es gibt immer Kurse und Wissen, dass man praktisch erlernen muss.
Nichtsdestotrotz war beim Schröpfen oder auch beim Taping der praktische Teil sehr umfangreich und jeder wurde korrigiert und bekam Verbesserungsvorschläge, da wir z.B. live geschröpft haben.
Ob es jetzt bei einem reinen Praxiskurs besser oder anders gewesen wäre, kann ich nicht beurteilen, kann aber sagen, dass da das Wissen sehr gut und praxisnah und praktisch vermittelt wurde.
Nichtsdestotrotz bin ich mir sicher, dass Gudrun das Wissen sehr gut aufbereitet hat und auch gut umsetzbar ist.