Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein *e* macht Probleme! Wer kennt sich mit Rechtschreibung aus?
#7
Wikipedia ist zwar im Vormarsch, so wie Leo, aber die Bibel der Germanisten ist immer noch der Duden
Bis zum 2. Weltkrieg gab es ein staatliches Regelwerk
danach diverse Rechtschreibreformen, die letzte große zuletzt 1996 und dann alle paar Jahre Änderungen
das erfolgt aufgrund von Erlassen von Bund und Ländern, was sie dürfen, was aber nicht rechtskräftig ist
Egal was die Ausschüsse vorschlagen und die Regierungsinstanzen entscheiden,
der Bürger kann nicht zu einer Rechtschreibung verpflichtet werden
Was sie können ist, Lehrer zu verpflichten, gewisse neue Regeln zu unterrichten, mehr auch nicht
Dass die Medien sich daran halten ist mehr oder weniger freiwillig
Das heißt, Rechtschreibung wird weder vorgegeben noch gemacht, sondern entwickelt sich in der Gesellschaft
Duden versucht, die Sprachentwicklung in der Gesellschaft möglichst gut abzubilden
Daher kommt man mit dem Duden am nächsten daran, was gerade aktuell richtig ist
Ganz einfache Logik, aber keine Vorschrift
Und es fragt sich immer, welche Gruppe der Gesellschaft einen speziellen Sprachraum für sich beansprucht
bspw. die Medizin, aber auch hier gibt es kein Einheitliches Regelwerk
Meines Erachtens nach sind somit beide Schreibweisen möglich, daher würde ich selbst immer eher die alte bevorzugen,
weil sie oft dem griechischen oder lateinischen Wortstamm und dessen Beugungen am nächsten kommt
Aber müssen muss man nicht ;-)
Insofern, liebe Isolde, ich persönlich würde mir die Arbeit nicht machen
Was ich gut finde, es gibt viele Vokabeln im Skript, bei denen bspw. doppelte Vokale in Klammen stehen, um die verschiedenen Schreibweisen darszustellen
das finde ich super, weil der Schüler sieht, dass es zwei Schreibweisen gibt

herzlichst

Stephan


Betrachte stets die helle Seite der Dinge
Und wenn sie keine haben

Dann reibe die dunkle bis sie glänzt

Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ein *e* macht Probleme! Wer kennt sich mit Rechtschreibung aus? - von stephanme - 08.09.2017, 23:45

Möglicherweise verwandte Themen…
  Kennt ihr gute Adresse zur Bestellung von Heilsteinen Isolde Richter 4 2.221 11.10.2019, 08:54
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  Probleme mit der Website Bonnie2000 2 2.074 05.04.2019, 20:07
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
  Probleme mit Vimeo / Aufzeichnungen monauel 5 4.402 23.02.2015, 20:23
Letzter Beitrag: monauel
  Lexware Programm - kennt sich jemand damit aus? yvonnege 1 4.060 03.02.2014, 09:41
Letzter Beitrag: Vollmond
  Probleme nach Kniespiegelung PetraR 14 8.545 03.01.2014, 14:50
Letzter Beitrag: anigeR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: