(05.05.2017, 19:30)helena1 schrieb: Hallo Birgit,
wird eigentlich in der TCM nie supplementiert?
Also würde man jemandem, der z.B. einen massiven Vitamin D-Mangel hat dann kein Präparat geben?
Danke und Grüße!
Hallo Helena!
In einer klassischen TCM - Praxis evtl. nur dann wenn die Patienten keine Chinesische Kräuterrezepturen bekommen! Wir behandeln z.B. eine Nebennierenrinden - Insuffizienz ganz anders und mit chinesischen Rezepturen!
Selbst wenn man Vitamine einsetzt schaut man sich die Vitamine ganz anders an!
Die Wirkung von Vitamin D, ist jetzt zu kompliziert zu erklären...
Aber am Beispiel von Vitamin C kann ich Dir das mal versuchen zu erklären!
Vitamin C gilt ja als Vitamin welches die Immunabwehr stärkt und vorbeugend genommen die Dauer und Stärke eines Infektes reduzieren soll.
Viele essen entweder besonders viele Zitrusfrüchte, wie z.B. Orangen, trinken Smoothies oder nehmen auch Vitamine in Tablettenform zu sich.
In der Chinesischen Medizin unterscheidet man Vitamin C und auch Nahrungsmittel nach ihrer thermischen Eigenschaft. Fast jeder Patient in einer chinesischer Praxis geht mit einem Diätplan nach Hause. Jedes Nahrungsmittel hat eine thermische Eigenschaft welche sich auf den Körper auswirkt. Zitrusfrüchte wachsen in Südländern wenn dort Sommer ist und haben aus Sicht der TCM somit eine kühlende Wirkung, wenn man sie dort vom Baum flückt und isst, dann ist das ist im Sommer dort in dem Land ,natürlich auch durchaus sinnvoll! Das heißt diese Art von Vitamin C kühlt sehr stark. Wir essen diese Südfrüchte dann hier im Herbst und im Winter und wundern uns dann, das wir frieren oder noch mehr frieren!!!
In unseren hiesigen Gefilden wachsen in den Wintermonaten z.B. Kohlsorten (Blumenkohl, Grünkohl, Rosenkohl,..). Diese Kohlsorten und Petersilie enthalten genauso viel natürliches Vitamins C wie Zitrusfrüchte. Natürlich darf man das Gemüse nicht zu hoch erhitzen!!!
Oft erkälten wir uns, wenn der Körper kalt ist, diese Kälte blockiert aus Sicht der TCM das Abwehr Qi (Wei Qi) so das es zu einer ungenügenden Immunantwort kommt. Vielmehr ist es sinnvoller uns von wärmenden Nahrungsmitteln zu ernähren wie z.B. einem Wirsingauflauf, oder einer wärmende Suppe oder Gerichte mit Ingwer, Frühlingszwiebeln oder Zimt würzen.
Aber wie gesagt in der TCM behandelt man Erkrankungen anders.
Ich hoffe das beantwortet so ein bisschen Deine Frage!!!

Birgit Kriener
"Träume nicht Dein Leben, sondern lebe deinen Traum!"

www.Birgitkriener.de
https://www.facebook.com/BirgitKriener60/
https://www.instagram.com/birgitkriener/?hl=en
https://www.linkedin.com/in/birgit-kriener-65502959/