Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Feedback zum Kurs Burnout
#16
Zitat:Ich möchte mich bei euch beiden für die wunderbaren Unterrichtseinheiten bedanken



1. Teil_Protest des Körpers: ich war teilweise schon überfordert, auch über die detaillierten biochemischen Erklärungen zur Zellernährung. Dennoch war dies eine wesentliche Erfahrung für mich, auch für das Erkennen der Grenzen für mich, als hoffentlich angehender HPP, für die somatische Komponente im Burnout.


Danke für dein Feedback!

Ich freue mich denn in diesem Kurs ist sehr viel Mitochondriale Medizin und das ist nicht nur bei Burnout wichtig, sondern bei allen chronischen Erkrankungen und immunologischen Problemen!

Ihr habt so eine ganz breite Basis bekommen!

Ich kann verstehen, das es für die "sektoralen" HPP schon etwas schwierig war - aber wie du schon schreibst: man bemerkt so auch wo die Grenzen sind und wo ein Körpertherapeut/in aus dem Netzwerk gefragt ist!
Die somatische Komponente ist unglaublich wichtig und steht in der Therapeutischen Linie VOR der psychotherapeutischen Intervention. Aus diesem Grund ist das auch der Block 1 geworden!



Zitat:Vielleicht wäre Teil 2 vor Teil 1 besser angeordnet, da euer Unterrichtsstil sich sehr unterscheidet und man leichter aus Aktivität zu Konsum wechselt als andersherum

Teil 1 und Teil 2 sind aus unserer ganzheitlichen Sicht an sich an der "richtigen Stelle" - wer mag kann sich natürlich zuerst Teil 2 und dann Teil 1 ansehen - aber so richtig perfekt ist das nicht, eben weil man i m m e r erst somatische Sachen diagnostisch ausschließen muss!

Ich finde es super, das sich die richtig guten HPP/Berater dieser Thematik und Herausforderung gestellt haben!


Zitat:Auch die Idee ein Netzwerk zu gründen finde ich sehr gut. Ich würde mir wünschen, dass dies wirklich zum Leben erweckt werden kann. Das würde vielleicht auch Synergien für HP und HPPs  bieten, die ihre Praxen in räumlicher Nähe zueinander haben, sich in der somatischen und psychischen Behandlung ihrer Patienten zu ergänzen.

Das wünsche ich mir auch sehr- das funktioniert aber nur mit viel AKTIVITÄT aus dem Netzwerk und durch die Teilnehmer/innen der Kurse!


Zitat:Ich habe heute mit meiner Hausärztin über das Thema gesprochen und die war sehr positiv erstaunt, dass wir im Burnout-Berater die biochemischen Zusammenhänge und Bedeutung der Mikronährstoffversorgung und Mitochondrien in der Qualität vermittelt bekommen haben. Hat heute bereits Einfluss auf eigene Untersuchungswerte von mir genommen.

Das ist doch SUPER - oder?
Auch das ist der Grund, warum mir Block 1 für die Psychotherapeuten und Berater wichtig ist - so kann auf Augenhöhe mit den Ärzten/HP gesprochen und gearbeitet werden!


Zitat:Wie Roger(Feedback am 22.2.)  würde ich mir eine Checkliste wünschen, die mir bei den ersten burn-out Klienten hilft, den Patienten mit einem konkreten Auftrag zu seinem Arzt oder HP zu schicken (wir sollen ihnen ja helfen sich zu organisieren, je nachdem wie sehr sie im Schatten stehen!).

Roger hat seine Hausarbeit zum Thema verfasst und eine Checkliste erstellt!

Schau gern rein, Roger hat sie in den öffentlichen Bereich gestellt:



http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...#pid292881

Alle anderen Hausarbeiten sind hier im internen Bereich:


http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...25286.html

Achtung: für diesen Kurs kann nur die Schule freischalten, falls das noch nicht passiert ist.


Wenn du auch noch ein Thema für deine Arbeit suchst, kannst du ja viellicht auch eine ähnliche Checkliste für dich erarbeiten und mit dem Netzwerk teilen!
Checklisten, die selbst erarbeitet sind werden immer besonders nachhaltig und hilfreich und auf die eigene Praxis individuell zugeschnitten sein!
Kombiniert mit einem Fallbeispiel würde es eine supergute Thematik darstellen!

Wir hatten ja schon mal ein 3-Tages Seminar Trauma- und Hormone im Angebot!
Live in unserem schönen Seminarraum in Essen.

Wir planen gern für 2018 noch mal was ein wenn der Bedarf nach Präsenzkursen wieder da ist!


Ganz viel Erfolg für dein weiteres Wirken!
Meine Forenbeiträge sind keine Therapieempfehlungen
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Feedback zum Kurs Burnout - von Silke Uhlendahl - 09.11.2016, 12:02
RE: Feedback zum Kurs Burnout 2016 - von berndh - 09.11.2016, 13:50
RE: Feedback zum Kurs Burnout 2016 - von Gabipi - 07.01.2017, 12:49
RE: Feedback zum Kurs Burnout 2016 - von UliK - 10.01.2017, 16:09
RE: Feedback zum Kurs Burnout 2016 - von Rosie - 03.05.2017, 13:25
RE: Feedback zum Kurs Burnout 2016 - von Silke Uhlendahl - 03.05.2017, 13:47
RE: Feedback zum Kurs Burnout - von meikehans - 22.03.2018, 16:31
RE: Feedback zum Kurs Burnout - von Birgit Ma - 01.08.2019, 08:28
RE: Feedback zum Kurs Burnout - von ruthjes - 10.09.2019, 10:21
RE: Feedback zum Kurs Burnout - von marvinju - 10.09.2019, 10:31
RE: Feedback zum Kurs Burnout - von Mike63 - 19.09.2019, 10:34
RE: Feedback zum Kurs Burnout - von Wald4ee - 24.09.2019, 17:52
RE: Feedback zum Kurs Burnout - von Wald4ee - 10.12.2019, 19:02
RE: Feedback zum Kurs Burnout - von Birgit.An - 27.08.2020, 17:50
RE: Feedback zum Kurs Burnout - von Holistiker - 27.08.2020, 21:55
RE: Feedback zum Kurs Burnout - von Holistiker - 26.09.2020, 16:59
RE: Feedback zum Kurs Burnout - von Holistiker - 26.09.2020, 17:09
Feedback zum Kurs Burnout - von sahnemuffin - 26.09.2020, 14:45
RE: Feedback zum Kurs Burnout - von heikeliebs - 27.03.2021, 18:34
RE: Feedback zum Kurs Burnout - von stiglsilvie - 29.03.2021, 09:24

Möglicherweise verwandte Themen…
  Fragen und Nachrichten zum Kurs Silke Uhlendahl 2 502 23.01.2025, 21:00
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
  Vorstellungsrunde Burnout-Kurs 2023/2024 Silke Uhlendahl 36 7.652 16.10.2024, 16:11
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
  Unsere Vorstellungsrunde Burnout-Kurs 2021/22 Silke Uhlendahl 58 22.255 30.01.2022, 07:35
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
  Abschlussarbeit Burnout-Therapeut stiglsilvie 9 4.634 25.05.2021, 21:06
Letzter Beitrag: berndh
Video Biologische Faktoren bei Burnout und Depression Silke Uhlendahl 7 6.211 11.03.2021, 07:50
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: