
Aber ich muss sagen, ich bin ehrlich gesagt nicht dafür, dass soetwas wie die Osteopathie als Fernstudium angeboten werden sollte.
Das Gebiet ist irre umfassend, anspruchsvoll und ein potenziell praktischer Bereich, da ist es mit Sicherheit nicht mit 3 Wochenendseminaren oder ein paar Praktika getan. Das fände ich ehrlicherweise auch fatal.
Auch finde ich die Kosten der meisten Schulen gerechtfertigt, weil man oftmals mit den (Master-)Abschlüssen die internationale Anerkennung erlangt.
Durch meinen Mann (arbeitet in einem Reha-Zentrum) weiß ich von einer Physiotherapeutin, die die Osteopathie jahrelang erlernt hat und jetzt als Osteopathin in diesem Zentrum arbeitet.
Allerdings eben auch täglich in diesem Bereich während des Osteo-Studiums praktisch arbeiten konnte.
Der Weg, so wie er jetzt angeboten ist, ist meiner Ansicht nach genau richtig.
Was dir aber nicht die Laune verderben soll. Wenn du dich dafür interessiertst und das deine persönliche Linie werden soll, findet sich ganz bestimmt auch ein Weg dorthin.
