ich hatte meinen Praxisbeginn auch in einer Ergo und Physiopraxis.
Ich hatte einen festen Raum zur Untermiete und habe einen Pauschalbetrag bezahlt (warm inkl Strom etc)
Für den Anfang war das ganz toll. Aber ich war froh nach einem Jahr in meine eigene Praxis gehen zu können.
Der Werbeeffekt lag bei mir bei Null. Wobei ich gleich einen guten Start hatte. Aber das hatte nicht mit der Praxis - Kombi zutun.
Was ich sehr nachteilig fand, die dünnen Wände. Die meisten Physiotherapiepraxen haben ja die Leichtbauwände. Das war für mich der Hauptgrund, recht schnell mir was eigenes zu suchen.
Meine HP Freundin mietet Stundenweise in einer Physiopraxis einen Raum. Da gibt es häufiger Stress! Weil eine andere das auch macht und mehr Termine hat. Sie will meiner Freundin dann den Raum streitig machen.
Außerdem hat man so keine Chance sich den Raum schön zu gestalten. Für mich wäre das keine Option gewesen.
Ich würde lieber das Risiko einer Festmiete eingehen.
Liebe Grüße und viel Erfolg Andrea