ich bin selbst Physiotherapeutin und habe eine 5 jährige Osteopathie-ausbildung hinter mir und war bis letztes Jahr Selbständig.
Seit letztem Jahr ist es etwas unruhig um die Osteopathie geworden, da dies in Deutschland kein eigenständiger Beruf ist und z.Zt. nur Ärzte und Heilpraktiker osteopathisch arbeiten dürfen. Aufgrund der Unruhe handhabt jede Krankenkasse das nun anders.
Rufe zunächst bei deiner Krankenkasse an und erkundige dich bei Ihr ob sie einen Teil erstattet (gesetzliche) und ob der Osteopath Physiotherapeut sein kann oder den Heilpraktiker haben muss. Bist du privat versichert, sollte es gar kein Problem sein.
Dein Arzt muss dir ein Privat-Rezept ausstellen. In der Regel reicht es schon wenn er eine Diagnose rauf schriebt und "osteopatitsche Behandlung notwendig".
Wichtig zur Zeit ist: suche dir einen Osteopathen, der Heilpraktiker ist!!! Dann bist du auf der sichersten Seite.
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.
