Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mammographie-Screening (bundesweit)
#11
Hallo Ihr Lieben!

Wisst Ihr es ist immer interessant zu schauen "Wer" hat diese Studie in Auftrag gegeben!!!
Egal um was es geht!
Was könnten die Betreffenden für Interessen haben!!!

Ob dieses Mammographie-Screening bei der ein oder anderen Frau, nachher vielleicht das letzte Tröpfchen auf den Stein war - das kann keiner Mediziner im nachherein feststellen!

Fest steht: 
  • Es steht außer Zweifel, dass die Einwirkung ionisierender Strahlung Mutationen und andere genetische Schäden verursachen!
  • Hierdurch entsteht natürlich nicht zwangsläufig ein Tumor, denn die Zellen verfügen normalerweise über entsprechende Reparaturmechanismen! Je häufiger es jedoch zu Schäden an der Erbsubstanz der Zellen kommt, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass irgendwann dieser Repairmechanismus versagt. Dann stirbt die Zelle ab, oder es kommt zu einer bösartigen Entgleisung des Zellwachstums, wobei zusätzliche epigenetische Einflüsse die Aggressivität der Krebszellen und die Emfpindlichkeit des Gewebes erhöhen.
  • Mit zunehmenden Alter wissen wir, nehmen Genmutationen aus den unterschiedlichsten Gründen zu, aber auch die Fähigkeit des Organismus zur Eleminierung schadhafter Gene.
Brustgewebe ist ein besonders empfindliches Gewebe und sich schnell teilendes Gewebe ist stärker gefährdet als ruhendes. Die Zellteilungsrate in der Brust ist in der Pubertät, in der Schwangerschaft und bei einer Hormontherapie (Pille, Hormone in den Wechseljahren,..) besonders hoch, weshalb die Brust zu den besonders gefährdeten Organen zählt und dies besonders auch bei Frauen mit einer erblich bedingten Krebsdisposition. (Hier beißt sich gerade die Ratte in den eigenen Schwanz!)

Die Strahlenbelastung einer Röntgenaufnahme der Lunge beträgt etwa 0,02 bis 0,03 mSv; dies entspricht in etwa der Strahlenbelastung bei einem Interkontinentalflug oder einem zweiwöchigen Ski-Urlaub im Hochgebirge. Bei einer Mammographie ist die Belastung höher, bei modernen Geräten 0,2 bis 0,3mSv (bei älteren Geräten bis 0,6 mSv) also das Zehnfache. Bei einem CT (Computertomographie) des Brustkorbs liegt die Strahlenbelastung je nach Typ und Baujahr des CT`s zwischen 3 und 7 mSv, bei einer PET (Positronenemissionstomographie) liegt sie noch höher.

Schwierig, alles sehr schwierig und deshalb noch einmal - jede Frau muß anhand Ihrer persönlichen Risiken für sich selber entscheiden, ob und wie oft sie eine Screenings machen lässt oder wie sie damit umgeht! 

Etwas Risiko bleibt immer, denn bekommt man kein Mamma-Ca - bricht vielleicht eine Krebserkrankung irgendwo anders aus, wo es noch keine Vorsorgeuntersuchung für gibt (was ich natürlichen keinem von uns wünsche) !!!

Es gibt keine 100 %ige Absicherung, für nichts im Leben!!!


Hier noch der Bericht zu einer ungarischen Studie zum Mammographie-Screenings, die ich heute morgen (25.6.2016) in der Ärzte-Zeitung gelesen habe:

http://www.aerztezeitung.de/medizin/kran...sid=916518

Da viele von Euch, nicht über den Link auf den Artikel kommen,  habe ich Ihn Euch photographiert:

Hier kommt Teil 1:

   
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mammographie-Screening (bundesweit) - von Birgit Kriener - 25.07.2016, 07:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: