Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ehemalige Heilpraktikerin fordert professionelle Standards
#20
Da möchte ich auch gern was zu schreiben. Ich kenne weder das Buch, noch den Artikel der Dame, aber...


Mich stört aber auch so einiges an der HP Ausbildung, bzw. HP-Zulassung:
Abitur finde ich völlig unwichtig und wenn jemand mit einem niedrigeren Schulabschluss alle geforderten Dinge lernen kann- um so besser.

Ich finde, dass wir HP mit viel zu wenig Praxiserfahrung in die Praxis gehen. Das gibt es in keinen anderen medizinischen Bereichen. Da macht man mindestens 3 Jahre Ausbildung oder eben ein Studium. Wir nennen uns ja auch Heil PRAKTIKER. Aber die Praxis lernen wir am Patienten- allein- ohne Praxisanleitung... Sicherlich gibt es auch praxisorientierte Heilpraktikerschulen, das aber meist nur im Vollzeitbereich. Die meisten von uns sind aber Teilzeitschüler (gewesen).
Mein Traum ist eine gute, fundierte Naturheil-Ausbildung mit den notwendigen schumedizinischen Kenntnissen. So etwas wie eine Lehrpraxis oder ein Lehrkrankenhaus für Naturheilkunde. Erst danach sollte eine Entscheidung in eine bestimmte Richtung und in spezielle Naturheilmethoden erfolgen und eine Praxiseröffnung möglich sein. Denn um von anderen gebührend anerkannt zu werden, braucht es Standards. Braucht es mehr, als eine bestandene Prüfung. Es braucht ein breites Basiswissen. Ein Fundament, auf das sich die Patienten verlassen können.

Isolde bietet ja viele Dinge online an. Theorie, Praxisführung, "kleine" Methoden wie Darmsanierung und große Ausbildungen wie Homöopathie oder TCM. Aber eben nur freiwillig. Der eine machts, der andere nicht... 

Ich habe eine gute schulmedizinische Ausbildung und Prüfungsvorbereitung für den HP bekommen. Dann habe ich Homöopathie gelernt. Zweifelsohne eine tolle Therapie. Aber es fehlten Basics der Naturheilkunde. Es fehlte die Praxis vor der Praxis. Meine Übungsfälle waren mehr oder weniger die Patienten. Und da hatte ich eben auch Misserfolge. Das macht nicht nur ein schlechtes Bild auf den Einzelnen, sondern auf die anderen HPs. 
Versteht ihr, was ich meine?

Lasst uns doch überlegen, was man besser machen könnte. Wie man es besser machen könnte, damit solche Artikel und Bücher (wie oben genannt) unnötig werden. 

Liebe Grüße,
Melanie
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ehemalige Heilpraktikerin fordert professionelle Standards - von Melanie Aue - 03.06.2016, 08:43

Möglicherweise verwandte Themen…
  Chronischer Schmerz - Fördert Morphin das Schmerzgedächtnis? sabinade 0 2.341 31.05.2016, 15:17
Letzter Beitrag: sabinade
  Rauchen in der Schwangerschaft fördert Schizophrenie beim Nachwuchs sabinade 0 9.781 24.05.2016, 14:20
Letzter Beitrag: sabinade
  Langes Sitzen fördert Fettleber sabinade 0 2.251 19.10.2015, 09:09
Letzter Beitrag: sabinade

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: