Mich stört aber auch so einiges an der HP Ausbildung, bzw. HP-Zulassung:
Abitur finde ich völlig unwichtig und wenn jemand mit einem niedrigeren Schulabschluss alle geforderten Dinge lernen kann- um so besser.
Ich finde, dass wir HP mit viel zu wenig Praxiserfahrung in die Praxis gehen. Das gibt es in keinen anderen medizinischen Bereichen. Da macht man mindestens 3 Jahre Ausbildung oder eben ein Studium. Wir nennen uns ja auch Heil PRAKTIKER. Aber die Praxis lernen wir am Patienten- allein- ohne Praxisanleitung... Sicherlich gibt es auch praxisorientierte Heilpraktikerschulen, das aber meist nur im Vollzeitbereich. Die meisten von uns sind aber Teilzeitschüler (gewesen).
Mein Traum ist eine gute, fundierte Naturheil-Ausbildung mit den notwendigen schumedizinischen Kenntnissen. So etwas wie eine Lehrpraxis oder ein Lehrkrankenhaus für Naturheilkunde. Erst danach sollte eine Entscheidung in eine bestimmte Richtung und in spezielle Naturheilmethoden erfolgen und eine Praxiseröffnung möglich sein. Denn um von anderen gebührend anerkannt zu werden, braucht es Standards. Braucht es mehr, als eine bestandene Prüfung. Es braucht ein breites Basiswissen. Ein Fundament, auf das sich die Patienten verlassen können.
Isolde bietet ja viele Dinge online an. Theorie, Praxisführung, "kleine" Methoden wie Darmsanierung und große Ausbildungen wie Homöopathie oder TCM. Aber eben nur freiwillig. Der eine machts, der andere nicht...
Ich habe eine gute schulmedizinische Ausbildung und Prüfungsvorbereitung für den HP bekommen. Dann habe ich Homöopathie gelernt. Zweifelsohne eine tolle Therapie. Aber es fehlten Basics der Naturheilkunde. Es fehlte die Praxis vor der Praxis. Meine Übungsfälle waren mehr oder weniger die Patienten. Und da hatte ich eben auch Misserfolge. Das macht nicht nur ein schlechtes Bild auf den Einzelnen, sondern auf die anderen HPs.
Versteht ihr, was ich meine?
Lasst uns doch überlegen, was man besser machen könnte. Wie man es besser machen könnte, damit solche Artikel und Bücher (wie oben genannt) unnötig werden.
Liebe Grüße,
Melanie