Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Umfrage: Vormittags-Sprechstunden
Sie haben keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
biete ich an mit Erfolg
100.00%
7 100.00%
biete ich an aber geht so
0%
0 0%
biete ich an aber läuft nicht gut
0%
0 0%
biete ich schon gar nicht an
0%
0 0%
Gesamt 7 Stimme(n) 100%
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vormittags-Sprechstunde?
#8
Lieber Volker, ich denke wenn du ein gutes ausgefeiltes Therapiekonzept hast, dann kommen deine Patienten so wie du deine Termine anbietest. Zum Praxis-Start würde ich Dir Vormittag und Nachmittag/Abend empfehlen. Ich begann 2013 auch mit 5h (8-13 Uhr) am Vormittag und dann noch mal von 16:30 - 20 Uhr.
Wenn du dann einen guten Patientenstamm hast, brauchst du wahrscheinlich eh einen Tag pro Woche für Büro, Abrechnung, Bestellungen & Co.
Ich finde auch wichtig, dass die Praxis zu Anfang lange auf hat und gut besetzt ist. Das macht den Eindruck, wenn Abends noch Licht ist, dass du fleißig an Patienten arbeitest  Tongue Obwohl du vielleicht Schreibkram erledigst. Und grad am Anfang wenn noch nicht so viele Patienten täglich in der Praxis sind hast du noch wunderbar Zeit dich zu organisieren: Bestandsverzeichnis, Vordrucke entwerfen, Anamnesebogen, Homepage pflegen etc.

Wünsche Dir alles Liebe und toi-toi-toi beim Praxisaufbau. Ist eine spannende Zeit. Genieße die Zeit, denn wenn dir die Patienten erstmal die Bude einrennen, dann hast'de richtig viel zu tun  Rolleyes
LG, Anja

Wenn dich jemand verletzt, bleibe ruhig und lächle. Karma regelt das schon  Rolleyes
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Vormittags-Sprechstunde? - von Volkerchen - 25.03.2016, 22:54
RE: Vormittags-Sprechstunde? - von simonewo - 26.03.2016, 12:47
RE: Vormittags-Sprechstunde? - von PetraR - 26.03.2016, 14:06
RE: Vormittags-Sprechstunde? - von Petra Ochs - 26.03.2016, 22:45
RE: Vormittags-Sprechstunde? - von Gudrun Nebel - 27.03.2016, 07:31
RE: Vormittags-Sprechstunde? - von Anja Facchini - 27.03.2016, 15:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: