Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was könnte ich trinken wenn es besonders heiß ist?
#1
Was trinke ich am besten, wenn es besonders heiß ist?

Geht es nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) kann man mit den richtigen Nahrungsmitteln etwas gegen Hitze unternehmen. Bestimmte Nahrungsmittel haben eine kühlende oder kalte Wirkung auf den Körper und sind somit ideal für die heißen Sommertage. Diese Nahrungsmittel verlangsamen den Stoffwechsel und dienen so zum Ausgleich bei heißen Witterungsbedingungen.


Kühlend wirken vor allem Südfrüchte wie zum Beispiel Zitronen, Limetten, Orangen und Melonen. Erfrischend wirken aber auch so manche heimischen Obst- und Gemüsesorten, wie Erdbeeren, Äpfel, Birnen oder Gurken. Zusätzlich gibt es auch noch typische kühlende Sommergewürze, zum Beispiel Pfefferminze, Zitronenmelisse, Basilikum und Kresse.

Nicht umsonst trinkt man in heißen Ländern gerne Pfefferminztee, um sich abzukühlen. Nicht gekühlt, mit vielen Eiswürfeln, sondern warm! Eiskalte Getränke und Speisen, wie Getränke mit Eiswürfeln oder Eiscreme, bewirken nämlich im Körper genau das Gegenteil: Sie kühlen den Körper zu schnell ab und er versucht, sich zu wärmen (verbraucht dabei übrigens auch viel Energie) - das heißt es wird einem also mittelfristig eher wärmer als kälter!


Nachfolgend hab ich euch ein paar erfrischende Ideen für die "Wasserveredelung" zusammengestellt, die Möglichkeiten sind aber quasi unzählig:


- Ingwer und Zitronenmelisse

- Melone und Minze

- Lavendel und Limette

- Pfirsich und Minze

- Erdbeer, Zitrone und Minze

Aber Achtung:
In der TCM wird aber auch vor einem Zuviel an kalten Nahrungsmitteln gewarnt. Deshalb sollte Ihr diese Getränke nicht Literweise trinken denn übertreibt man es, bringt man den Körper aus der Balance. Die Folge können Kältezustände, Erkältungsanfälligkeit, Verdauungsprobleme oder ständige Müdigkeit und Erschöpfung sein. 


Daher wie immer, alles mit Maß und Ziel genießen.
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was könnte ich trinken wenn es besonders heiß ist? - von Birgit Kriener - 01.08.2015, 11:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: