herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Umfrage: Welcher Preis ist für eine 30-minütige Schröpfsitzung (trockenes Schröpfen) gerechtfertigt? Sie haben keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Was du verrechnen kannst, hängt auch mit deiner Region zusammen, was der Patient bereit ist zu zahlen bzw. wie viele Sitzungen er sich leisten kann.
Ich verrechne das Schröpfen als Bindegewebsmassage nach GebüH für 20,50 € für 20 min mit dem PPT von Pneumed. Habe dadurch das Gerät täglich bei mehreren Patienten im Einsatz und durch die hohe Auslastung armotisiert es sich auch zügig. Außerdem können sich auch nicht so zahlungskräftige Patienten die Therapie leisten, sind begeistert von der Wirkung und die Mundpropaganda ist enorm. Und schon hast du eine volle Praxis ....
LG, Anja
Wenn dich jemand verletzt, bleibe ruhig und lächle. Karma regelt das schon