ich glaub ich kann dir nicht so richtig weiterhelfen, aber geb dir mal den Erfahrungsbericht einer Bekannten:
Ihr Sohn- mittlerweile 8- hatte das auch und zwar auch gehäuft nach dem Essen. Denen wurde damals gesagt, er hätte ADHS.
Da die Eltern ihm aber keine Medikamente geben wollten, haben sie "einfach" für körperliche Betätigung zusammen mit dem Jungen gesorgt, sprich einmal am Tag sportlich total auspowern mit Trampolinspringen, Fangen spielen etc (sie haben dabeii mitgemacht).
Und das hat scheinbar super geholfen, er ist immer noch lebhaft, aber nicht so extrem dass er dann nicht mehr stillsitzen kann und mittlerweile ist er auch ein richtig guter Schüler.
Das klingt jetzt zwar total simpel und wird sicher nicht bei jedem helfen, aber gerade heutzutage wird sooo oft AD(H)S "diagnostiziert" und nur noch Ritalin gegeben, dabei ist es wohl sehr häufig der Fall, dass viele Kinder einfach körperlich unausgelastet und geistig unter- oder überfordert sind.
Vielleicht hat er durch die Energiezufuhr (Essen) mom auch einfach zu viel überschüssige energie, die er auf die ursprünglichste Weise (Bewegung) loswerden will.

Wie verhält es sich bei ihm denn sonst so mit Konzentration, Begeisterungsfähigkeit, Bewegung etc.?
"Das Glück muss entlang der Straße gefunden werden, nicht am Ende des Weges" (David Dunn)