Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fibromyalgie (Fibromyalgiesyndrom)
#31
Wie manche von euch wissen arbeite ich ja in der Apotheke. Heute habe ich mich mit einem Patienten wegen seiner Fibromyalgie unterhalten. Einfach sind diese Menschen sicherlich nicht, aber sie sind auch sehr dankbar, wenn man sich mit ihnen und ihrer Krankheit auseinander setzt, denn oft haben sie schon einen enormen Leidensweg hinter sich...angefangen von Fehldiagnose, über Selbstbehandlung bis hin zu verschiedenen Therapieansätzen.

In diesem Zusammenhang möchte ich hier darauf aufmerksam machen, daß wenn jemand sich spezialisieren will auf das Thema, sich bitte auch unbedingt mit den Medikamenten auseinander setzen sollte. Ansonsten kann sowas passieren, wie ich heute erzählt bekommen habe: da war der Patient bei einem Heilpraktiker, der sich auf Fibromyalgie spezialisiert hat und dieser konnte nichts, aber auch garnichts mit den bekannten Medikamenten des Patienten anfangen.
Das hat das Vertrauen des Patienten gleich Null gehen lassen, wo ich ihm auch recht gebe. Ich weiß zwar das wir in der Ausbildung keine Therapien intensiv besprechen und auch das man als HP keine verschreibungspflichtigen Arzneimittel verordnen darf, aber trotzdem sollte ich doch wissen worum es geht, wenn ich mich auf dieses Thema spezialisiere.

Ich für meinen Teil erwarte von einem Spezialisten auch Fachwissen in allen Bereichen, die dieses Thema betreffen. Seht ihr das anders ?
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen Wink 
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fibromyalgie (Fibromyalgiesyndrom) - von Nicci - 20.02.2010, 22:10
RE: Fibromyalgie (Fibromyalgiesyndrom) - von Gini - 14.05.2010, 20:19
RE: Fibromyalgie (Fibromyalgiesyndrom) - von Anne Kristin - 03.06.2013, 16:34

Möglicherweise verwandte Themen…
  Warum anti-entzündliche Enzyme bei Fibromyalgie? petraha 6 5.482 27.04.2016, 13:08
Letzter Beitrag: Sonja Harwardt
  Frage zur Fibromyalgie... Andrea Marka 2 3.753 02.06.2013, 16:29
Letzter Beitrag: Andrea Marka

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: