- ein buntes Sammelsurim... -

Puls vor Blutdruck = P vor R
Schock vor Schädel (Denk' an den Satz!)
Der Schmerz der Leber ist die Müdigkeit
Prüfe alles auf Herz und Nieren!
Schließe nichts aus!
absolutes must have ohne wenn und aber: die Inkubationszeiten der verschiedenen Malariaformen auf den Tag genau
Bist du zu aufgeregt, stell' dir den Prüfer nackt vor
Gehe strukturiert vor
Mach' eine gründliche Anamnese
IPPAFE (Ausnahme: Lunge)
Lass' dich nicht verunsichern
Lern' die Leitsymptome
Überseh' keine Notfälle
Achte auf die Key-Words!
Lächle, das sind auch nur Menschen...
Bleib' bescheiden
pH-GELENKBUS
prähepatisch: UBG
intrahepatisch: UBG & Bili
posthepatisch: Bili
Du bestimmst ganz wesentlich den Verlauf der Prüfung...
Binde deine Haare zusammen, trage keinerlei Schmuck, die Fingernägel sind kurz und unlackiert
Komm' nicht in Jeans
Halte Kontakt, sitze aufrecht...
Erzähle prüferhirngerecht... gib ihm die Chance deinen Gedanken folgen zu könnnen...
mündlich heißt: rede - vermeide zu lange Pausen
Vertraue, vor allem dir selbst und der höheren Ordnung
wenn dir g'rad nix einfällt, wiederhole die Frage und denke dabei nach...
Palpiere nie, never, never! eine geschwollene Milz, sondern perkutiere stattdessen den Traub-Raum
heißes Thema: TSI, über Lues solltest du gut echt gut Bescheid wissen, vor allem in München, Hamburg usw...
Spiel nicht das kleine Mädchen...
Bleib' bei deinem Leisten
Der AA hat immer Recht in der Prüfung (nirgendwo ist die hierarchische Ordnung so stark wie in der Medizin)
Sag nie: Das hab' ich aber so gelernt...
Beherrsche die Infektionskrankheiten
Orientiere dich am Kopf-zu-Fuß-Schema
Unterscheide Gesetz und Verordnung
Alles was du sagst, kann gegen dich verwendet werden
keine alkoholischen Bachblütentropfen vor der Prüfung, du brauchst deinen Sympathikus, um voll da zu sein...
Immer nur Vollelektrolytlösung mit 5 % Glucose, NaCl würde den Kaliummangel verstärken!
Ausgedehnte Verbrennungen werden nicht mehr gekühlt! Der Patient kommt in die Unterkühlung, die Lunge ist noch weniger durchblutet...
abgerissene Gliedmaßen dürfen niemals mit Eiswasser in Kontakt kommen, bei 4 Grad Celsius platzt jede Zelle...
sondern: steril abdecken, in ein sauberes Tuch einwickeln und möglichst schnell selbst ins KH fahren
arterieller Verschluss und Beinah-Ertrunkene: Wärmende Decke denn kühlt der Patient aus fingt er das Zittern an, Zittern heißt Azidose, Gefäße stellen weit, Blut versackt, Sludge, Verbrauchskoagulopthie, Patient verblutet...
Wenn du alles vergessen hast, was du bisher gelernt hast, dann gehört dir die Welt...