es existiert bei Mb. Addison eine hypotone Dehydration...es wird zuviel Salz ausgeschieden (weil ja auch ein Aldosteronmangel vorliegt)
Die hypotone Dehydratation ist eine Form der Dehydratation, bei der das Verhältnis von Salzverlust zu Flüssigkeitsverlust auf seiten des Salzes liegt. Der Organismus hat mehr Salz als Flüssigkeit (Wasser) verloren. Durch die veränderten osmotischen Druckverhältnisse findet somit eine Verschiebung von Flüssigkeit (Wasser) aus dem hypotonen Extrazellularraum in den hypertonen Intrazellularraum statt.
Damit wäre die Exikose erklärt und könnte auch erklären, warum es zu einem konzentrierten, dunklen Urin kommt...der Teilchenanteil ist groß...