Da wäre es doch besser, wenn dann auch der ganze Block extern beworben wird und dieses Angebot speziell für Savina`s Kursteilnehmer und ehemalige Kursteilnehmer buchbar ist, als Zusatzangebot.
Hier die Inhalte des kompletten Block ADHS:
1. Kurstag (1,5 Stunden)
Dozentin: Silke Uhlendahl, Heilpraktikerin
Die Erkrankung mit ihren Subtypen wird vorgestellt und hinsichtlich ihrer ambivalenten Unterscheidungsmerkmale kritisch betrachtet. Es werden die wichtigen Diagnosekriterien aufgezeigt und Therapieansätze aufgezeigt, z.B. die orthomolekulare Therapie.
2. Kurstag (1,5 Stunden)
Dozentin: Savina Tilmann, Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Es geht vor allem um die neuro-psychologische Ebene der Ursachenforschung. Dabei handelt es sich um einen besonders spannenden und hilfreichen Ansatz. Die Hirnforschung zeigt auf, wie wichtig das Thema "Beziehung" bei ADHS ist. Für den Therapeuten ist es äußerst hilfreich, wenn er die Eltern in dieser Hinsicht beraten kann.
3. Kurstag (1,5 Stunden) Ernährung und Bachblüten
Dozentin: Gudrun Nebel, Heilpraktikerin
Ernährung: Welche Nahrungsmittel fördern AD(H)S und sollten gemieden werden?
Ernährung contra Ritalin. Fallbeispiele aus der Praxis.
Ernährungsplanerstellung und Integration der sinnvollen Ernährung in den Alltag.
Bachblüten: Diese zusätzliche Beratung ist bei AD(H)S unersetzlich. Besprechung der in Frage kommenden Bachblüten. So machen Bachblüten Kindern Spaß!
4. Kurstag (1,5 Stunden) Homöopathie bei ADHS
Dozent: Manfred Nistl, Heilpraktiker
Förderung der kreativen Potenziale, Rhythmus und Bewegung (Kinesiologie), Impfausleitung mit Impfnosoden, Lampenfieber vor Klassenarbeiten, Zuckerkonsum wird in Verbindung mit dem homöopathischen Heilmittel Saccharum raffinatum angesprochen.
Außerdem werden die homöopathischen Heilmittel Calcium carbonicum, Barium carbonicum und die miasmatisch tuberkuline Diathese in Bezug zur Kinderheilkunde und zu ADHS vorgestellt.