ich ernähre mich seit einem Jahr glutenfrei, deswegen kenn ich mich doch ganz gut aus und kann dir ein paar Tipps geben.
Bei mir hat es damit angefangen, das ich wirklich schon sehr lange (Jahre) immer wieder mal Magen- u. Darmbeschwerden hatte. Zum Schluss hin war es so heftig und mit starken spontan einsetzenden Durchfällen, Krämpfen etc. verbunden, das ich mich fast gar nicht mehr auf dem Haus getraut habe ohne zu wissen das eine Toilette schnell auffindbar ist.
Nach einer Magen-Darmspiegelung kam heraus, das mein Darm Veränderungen zeigt und auch der Histiologiebericht wies auf eine Sprue hin. Der Bluttest war bei mir negativ, sprich ich bilde keine Antikörper und somit wurde die Zöliakie ausgeschlossen. Laut Internist hätte ich mich 3 Monate normal weiter ernähren sollen um dann nochmal den Darm zu spiegeln und zu schauen ob die Veränderungen weg sind. ABER ich ließ das nicht machen, denn nach einer Woche glutenfrei haben sich viele Symptome eingestellt. Mir ging es deutlich besser. Mein Heilpraktiker und auch mein Hausarzt meinten dass dies Diagnose genug ist und wir da nicht mehr spiegeln brauchen.
Also ernähre ich mich weiterhin glutenfrei. Mir geht es so gut und mittlerweile hab ich keine Symptome mehr. Klar auch glutenfrei kann man mal zuviel essen usw. Aber eben alles normal.
Jetzt zur Ernährung.
Ich empfehle dir definitiv einen Brotbackautomat, damit werden die Brote echt super. Es gibt fertige Brotbackmischungen, die im Automaten wirklich gut gelingen. Allerdings muss das Brot vor dem Essen nochmal getoastet werden, denn so schmeckt es am besten.
Das Toast von Glutano (REWE) ist auch sehr zu empfehlen. Wobei ich eigentlich alle Produkte von Glutano gut finde. Besser als Hammermühle oder Schär.
Im LIDL gibt es auch glutenfreie Nudeln für nur 0,99 €/500g. Das ist fast dreimal billiger als andere.
Die Schokoballs (Glutano) zum frühstücken sind gut und beim dm gibt es auch Müsli.
Wenn ich Kuchen backe, tausche ich einfach nur das Mehl aus (helle Mehlmischung Glutano). Ich verwende ganz normale Kuchenrezepte und das tauschen reicht wirklich aus. Außer bei Streuseln, da braucht man etwas mehr Mehl.
Wenn du noch fragen hast oder ich dir in irgendeiner Weise helfen kann dann melde dich einfach bei mir.
Es ist schwierig sich am Anfang zurecht zu finden, aber man gewöhnt sich gut daran

Conny