Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zu Zwangsgedanken und Zwangshandlungen
#8
Hallo Vonny,

Zitat:wenn jemand daran denkt, eine Zwangshandlung auszuführen, es aber nicht macht, sind das dann Zwangsgedanken? Also, er denkt: Ich sollte die Fernbedienungen in diese Reihenfolge legen, sonst passiert A. Oder: Ich sollte diesen Weg gehen, sonst passiert B. Er macht es dann aber nicht. Also führt die Handlung nicht aus.

Ist das dann eine Vorstufe der Zwangshandlung? Immerhin ist ja Zwang = er kann nicht anders. Ich habe aber immer mal wieder gehört, dass Leute sagen, sie sollten das tun, um das zu verhindern - so zusammenhangslos wie bei den Zwängen. Zählt man das dann schon dazu? Oder ist das etwas anderes? Mehr so "abergläubisches" Denken?

Der entscheidende Unterschied zwischen Aberglaube und einem echten Zwang ist der, dass der abergläubische Mensch davon überzeugt ist, dass das stimmt, was er annimmt: "Wenn ich einen Kaminkehrer anfasse, bringt das Glück" z.B.

Ein Mensch mit einer Zwangserkrankung empfindet seine Zwänge als völlig blödsinnig. Er WEISS, dass es völlig blödsinnig ist, den Fön 20 mal aufzuwickeln oder die Fernbedienungen in eine bestimmte Reihenfolge zu legen. Diese Gedanken oder Handlungsimpulse drängen sich ihm auf und erzeugen bei Zwangshandlungen sogar extreme Anspannung und Angst, wenn die Handlungen nicht ausgeführt werden. Und ZEITGLEICH wissen die Betroffenen, dass das völliger Blödsinn ist, aber wenn sie es nicht tun, dann nimmt die Anspannung so sehr zu.
Die Zwänge werden als "ich-dyston" empfunden, sagt man im Fachjargon. Das bedeutet, als nicht zum eigenen Ich zugehörig.

Ein Abergläubischer empfindet seine Gedanken als total richtig und stimmig - als "ich-synton". Und wenn er einen Kaminkehrer NICHT anfasst (keine Zeit, andere Straßenseite etc.), entsteht auch keine Spannung oder Angst.

Liebe Grüße,
Savina Smile
We cannot change the cards we are dealt, 
just how we play the hand. (Randy Pausch)
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frage zu Zwangsgedanken und Zwangshandlungen - von Savina Tilmann - 09.03.2014, 06:44

Möglicherweise verwandte Themen…
  Frage: Phobische Störungen Caia 13 8.877 02.08.2013, 07:21
Letzter Beitrag: Geli_
  Frage zu Konversionsstörungen gabiar 4 4.798 27.01.2013, 16:47
Letzter Beitrag: Monika K.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: