• fragt frühzeitig bei eurem Gesundheitsamt nach den Wartezeiten zur Anmeldung der Prüfung. (Z.Teil 2 Jahre Wartezeit!)
• sammelt während eurer Ausbildung Anforderungen und Prüfungsprotokolle von eurem Gesundheitsamt. Diese sind von Stadt zu Stadt doch sehr unterschiedlich.
• Informiert euch, welche Prüfungsvorbereitungen speziell dafür angeboten werden.
• lernt nicht nur im Sitzen still vor euch hin, sondern lernt wie die Schauspieler oder Buddhisten: Im Hin- und Herlaufen und den Text laut vor euch hersagend
• lernt auch in stressigen, d.h. Adrenalin geladenen Situationen, wie z.B. beim Autofahren, unter Menschen, bei Lärm. Damit gewöhnt sich das Gehirn an das Wiedergeben auch bei erhöhter Adrenalinausschüttung und versagt damit hoffentlich nicht im Prüfungsstressadrenalinschub ;-))
• Außerdem reden, reden und nochmals reden über die Themen.
• Vor der Mündlichen solltet ihr über alle prüfungsrelevanten Themen frei zusammenhängend reden können. Das muss nicht der original Wortlaut aus dem Skript sein. Schreibt eure eigenen Zusammenfassungen in euren Worten, die ihr frei und sicher wiedergeben könnt.
• Überlastet euer Kurzeitgedächtnis vor der Prüfung nicht zu sehr.
• seid fröhlich, entspannt und habt Spass beim Lernen ;-))
• der Weg ist das Ziel
LG Barbara