Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stillen
#7
Liebe Katrin,

zuallererst einmal: ganz ganz herzlichen Glückwunsch zur Geburt deiner kleinen Tochter!!!!
Und alles Gute von Herzen für dich zum Mutterglück!!!

Zum Stillen: das ist für viele Mamas beim ersten Kind ein großes Problem und geht leider nicht einfach grade so, wie wir uns das wünschen oder vorgestellt haben, ohne eine konkrete Vorstellung davon gehabt zu haben, wie es gehen wird! Bei mir liegt das zwar schon fast 21 Jahre zurück, aber ich kann mich gut an die verzweifelten Momente in dieser Zeit erinnern. Bei meiner ersten Tochter hatte ich ähnliche Probleme und habe aus denselben verständlichen Gründen bald angefangen zuzufüttern, auch auf Rat der damaligen Hebamme. Mit dem Stillen war es dann ziemlich bald vorbei. Bei meine beiden Jungs - jeweils im Abstand von 3 Jahren danach - war das ganz anders: beide konnte ich voll stillen bis über ein Jahr hinaus und hatte dabei eine überaus verständnisvolle Hebamme, die mit viel Ruhe und Geduld bei der Sache - bei uns - war.

Und ich glaube, das ist im Augenblick das Wichtigste für dich: Ruhe und Geduld für dich und deine kleine Tochter!

Dann viel Entspannung und Sorge für deine kleine Süße aber vor allem für dich und deine Brust!
Der Milcheinschuss ist nicht bei jeder Mutter schon am 2. Tag da, vor allem nicht bei Erstgebärenden, das kann manchmal auch etwas länger dauern und ist manchmal auch sehr schmerzhaft. Wie ist es darum bestellt?
Du kannst z.B. Verhärtungen durch warme Auflagen (Fenchel/Anis/Kümmel-Tee), oder sanfte Einreibungen viel dazu beitragen, dass sich die Brust entspannt und auch der Milchfluss sanft angestoßen wird. Auch durch die entsprechende Zufuhr von Nahrung bzw. vor allem Flüssigkeit: Fenchel/Anis/Kümmel-Tee sind die Mittel der Wahl!!! Keinesfalls gerbstoffhaltige Tees, z.B. Grün- oder Schwarztee oder Kaffee.
Falls es Probleme nach dem Stillen gibt: auch da gibt es viele Möglichkeiten und Hilfen. Führt hier aber zu weit. Aber bei Bedarf gerne melden per PN.

Nimm dir Zeit zur Entspannung, bevor du ans Stillen gehst. Gib dazu die Kleine gerne mal auch ein paar Minuten auf den Arm von Mann oder anderen lieben Bezugspersonen! Und von mir der Tipp: statt abzupumpen, leg die Kleine immer wieder an, auch halbstündlich, das regt den Milchfluss deutlich besser an als eine Pumpe und eure Nähe tut euch beiden gut. Schau deinem Sternguckerle dabei möglichst intensiv in die Augen, ihr beruhigt und entspannt auch beide dabei!

Was das Zufüttern von Frischkornmandelmilch angeht: davon habe ich gelesen, aber nie selbst ausprobiert.
Eine Lektüre, die ich dir dringend ans Herz legen möchte ist allerdings diese: "Das Stillbuch" von Hannah Lothrop. Es ist wundervoll geschrieben und es bleibt eigentlich keine Frage zum Stillen darin offen.

Ich wünsche dir von Herzen alles Gute und viel Freude - und nicht den Mut verlieren!

Liebe Grüße,
Annette
Liebe Grüße
Annette

www.praxis-herzberg-am.de
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Stillen - von Katrin - 12.02.2014, 13:19
RE: Stillen - von Ergoline - 12.02.2014, 13:32
RE: Stillen - von Petra Ochs - 12.02.2014, 13:33
RE: Stillen - von zartesGlueck - 12.02.2014, 13:33
RE: Stillen - von Anja - 12.02.2014, 13:34
RE: Stillen - von zartesGlueck - 12.02.2014, 13:35
RE: Stillen - von annette.herzberg - 12.02.2014, 13:41
RE: Stillen - von SandyBre - 12.02.2014, 13:55
RE: Stillen - von PetraR - 12.02.2014, 14:00
RE: Stillen - von carmenfee - 12.02.2014, 14:13
RE: Stillen - von tilly - 12.02.2014, 15:53
RE: Stillen - von lisa-gl - 12.02.2014, 19:03
RE: Stillen - von andreake - 12.02.2014, 19:23
RE: Stillen - von Katrin - 12.02.2014, 21:18
RE: Stillen - von Gini - 12.02.2014, 21:36
RE: Stillen - von Katrin - 12.02.2014, 21:36
RE: Stillen - von alexandrama - 12.02.2014, 21:49
RE: Stillen - von Julia DOZ - 12.02.2014, 21:54
RE: Stillen - von Katrin - 13.02.2014, 00:47
RE: Stillen - von Irene Engel - 13.02.2014, 08:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: