
Als ich letztes Jahr so wenig Zeit zum Lernen hatte, hab ich fast nur Schulungen geschaut. Einfach, um es mal gehört zu haben.
Jetzt, da ich aber wieder ins Lernen einsteigen kann, hab ich das vor wie vor meiner Zwangspause:
- Mindmap wiederholen - was nicht hängen bleibt -> Karteikarten machen
- Karteikarten (von Vortag etc.) wiederholen
- ein Thema aus dem Heft
- Mindmap machen/ergänzen
- Schulung ansehen (oder auch andere Videos)
Das macht dann etwa drei Stunden am Tag. Dabei versuche ich es, dass ich unterschiedliche Themen mache, z.B. Heft Herz, Karteikarten Kreislauf, Schulung Nervensystem. Dann ist es nicht zu viel. Natürlich mit Pause dazwischen.
Geht es mal gar nicht mit dem Lernen, dann lass ich mich immer mal wieder von einer Schulung berieseln, die ich noch nicht kenne. Ihr wisst ja: Es schon mal gehört haben.

Außerdem lerne ich eine IfK die Woche. Nicht komplett, weil manches einfach nicht hängen bleibt, aber eben so viel wie rein geht.

LG
Vonny
verheiratet mit markusge