Schüttelfrost ist das was der Körper anstellt um die Temperatur, die das Temp-regulationszentrum im Hypothalamus vorgibt möglichst schnell zu erreichen. Durch Infektionen kann eben eine höhere Temperatur eingestellt werden und dies will der Körper möglichst fix überall haben.
Um das hinzukriegen ändert er den Stoffwechsel, die Durchblutung v.a. der Gliedmaßen und sorgt auch für vermehrtes Muskelzittern. Muskeln zeigen Kontraktion und Erschlaffung in heftiger Folge, was von uns nicht willentlich beeinflussbar ist. Durch die Muskelaktivität wird Wärme produziert. Unser Herzchen schlägt dabei schneller um alles auch fix im Körper zu verteilen, was dann auch erklärt warum der Kreislauf dabei deutlich belastet wird.
Diese Schübe in denen das auftreten kann, belasten daher auch sehr heftig und die Menschen fühlen sich schlapp und krank.
War es das was Du wissen wolltest? Sonst bitte nochmal nachfragen.
LG Gini
