(02.11.2013, 11:21)Steffi schrieb: Meiner Meinung nach ist die Mammographie sehr wichtig.
Da ich ja noch im OP arbeite weiß ich, wie häufig Mamma-Ca´s vorkommen. Oft werden sie nur durch die Mammographie entdeckt. Bei einem großen Busen kann man sicher nicht alles ertasten bzw. per Ultraschall erfassen.
Da ist die Vorsorge einfach lebenswichtig, auch das selber abtasten.
Selbst bei einer super kleinen Brust, kann man Tumoren nicht immer tasten.
Hab es kürzlich erlebt bei einer Frau.
Ansonsten noch zu dem, was Silke geschrieben hat.
Mir persönlich ist lieber ein unklarer Befund als den Kopf in den Sand zu stecken.
Das machen auch viele Leute aus Angst.
Kürzlich hatte ich ein Treffen mit 3 Frauen, die alle jünger sind als ich.
Keine geht von denen regelmäßig zu irgendeiner Vorsorge, teilweise tatsächlich aus Angst, dass was gefunden werden könnte.
Da war ich doch erstaunt.
Damit lebt es sich ja noch viel schlimmer weil man die Ängste und Ungewissheit als ständigen Begleiter hat.
Sono fände ich auch eine gute Alternative aber die muss man ja auch selbst zahlen.
Obwohl man bei der Sono genauso unklare Befunde hat, oder?
Da ist mir nicht so ganz klar wo der Unterschied ist, außer im Verfahren.
Oder ich hab einen Denkfehler.
Ist immer total blöd, wenn man auf ein Ergebnis warten muss.
Wenn man es mal erlebt hat, vergehen die Ängste vielleicht weil einen so schnell nichts mehr schocken kann.
Mir ist das zumindest so gegangen.
LG
Antje