(06.03.2010, 18:37)Andrea schrieb: Überraschend ist für viele, dass auch ein Apoplex vorliegen kann, wenn keine Sprachstörungen oder Lähmungen vorliegen. Die meisten denken, dass bei einem Schlaganfall immer eine Sprachstörung, Sensibilitätsstörung, Fazialisparese oder eine Lähmung der Arme oder Beine vorliegen muss.
Mit diesem Rätsel wollten wir zeigen, dass die Symptome eines Schlaganfalls auch sehr diffus sein können.
Die oben zitierten Aussagen von Andrea möchte ich hier bestätigen: ein Mann (> 60 J., Marcumar-Patient) aus meinem Umfeld fühlte sich vor zwei Wochen nicht wohl, glaubte er hätte einen Infekt.
Seine akuten Symptome waren:
rotes Gesicht
Übelkeit, Unwohlsein, fühlte sich krank, "riss sich aber zusammen"
Kopfschmerzen
Augenprobleme: trockene Bindehäute, unscharfes Sehen
Symptome besserten sich vermeintlich, allerdings blieben gelegentlicher Schwindel und v.a. die Augenirritationen. Nach ca. einer Woche dann kam es zu Gesichtsfeldausfällen. Daraufhin ging er zum Augenarzt, der ihn dann in die Neurologie überwies. Im Kernspin wurde tatsächlich eine Hirnblutung festgestellt! Auch ist der Blutdruck erhöht.
Der Mann, von dem ich berichte, ist Arzt.
Ich schliesse mich Andreas Meinung an: es kann durchaus schwierig sein auf die Verdachtsdiagnose Schlaganfall zu kommen, besonders wenn man eine (scheinbar) offensichtliche andere Diagnose stellt/gestellt bekommen hat.
LG
Claudia