Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Therapien wollt ihr später mal anbieten?
#26
Ich habe mich selber auch inzwischen länger mit dem Thema Trauma beschäftigt - das liegt ja nah, denn durch die Zusammenarbeit habe ich wesentlich mehr wissentliche Berührungspunkte mit Traumapatient/innen.

Durch die Seminararbeit und Vorträge von Savina habe ich unglaublich viel über die Theorie und Praxis von Trauma lernen dürfen und das hat meine Arbeit sehr, sehr bereichert. Das Wissen um Ankertechniken, wenn es mal jemandem während meiner Behandlung schlecht geht hat mir viel Sicherheit gegeben plus ich habe die Traumatherapeutin ja im Nebenraum Cool.


Ich habe Respekt vor der Kraft, die traumatische Energie haben kann - ich denke da oft an Geschichten wo Mütter tonnenschwere Autos hochheben konnten, weil das Kind in Gefahr und verletzt war...welche Stärken sich da entwickeln können. Ich finde das enorm diese tonnenschwere Energie kann man in der Arbeit mit den Patienten manchmal spüren und es ist unglaublich, welche intensiven Prozesse da passieren können - hätte ich es nicht inzwischen schon miterlebt, ich könnte es nicht glauben.

Das halten zu können und den Menschen dadurch zu begleiten und zu bemerken wann muss ich welche Strategie anwenden, wie lange dabei bleiben, wann den Fokus verändern bedarf einfach viel Erfahrung und auch Selbsterfahrung in der Lehrtherapiesituation.

Ich denke Techniken lernt man schnell, ihr hattet jetzt EMDR - die "Wedeltechnik" und Kognitionen hat man fix drauf, aber zu sehen wann man die Sätze verändern muss, wo man ankert, wo man auflöst und welche auch nonverbalen Zeichen es gibt....das dauert wohl länger und darum macht es bestimmt Sinn, wenn man ein großes Therapieverfahren mit längerer Dauer (oft ja über Jahre) absolviert und dann weiter "aufrüstet" und um sich entscheiden zu können, welche Art liegt mir, sind Grundlagen WE oder Intro WE sicher super geeignet, Methoden kennenzulernen, aber ersetzen keine langjährige Ausbildung und Praxiserfahrung Smile

Ich meine es gab auch mal hier irgendwo einen Thread wo es darum ging wo gibt es welche Therapieausbildungen und Angebote, sowohl Webinar und Praxiskurse von Isolde`s Schule, wie auch Extrerne Sachen, ich weiß aber leider nicht mehr wo Huh

Zum Thema Trauma wird es aber von Savina 2014 auch Praxiskurse geben und diese Grundlagenkurse kann ich nicht nur den HPPs sondern auch den HPs ans Herz legen - ich hätte ohne solche Techniken schon manchmal nicht so gelassen reagiert, denn Patienten reagieren nicht nur wenn sie zur Psychotherapie kommen, sondern häufig auch bei völlig anderen Behandlungen (wenn es da irgendeinen Trigger gibt, von dem ich nichts wusste zB) und bei der Frauenheilkunde noch mal häufiger! Ich habe viele Frauen in der Praxis, die auch traumatische Lebenserfahrungen mit sich tragen....auch wenn sie wegen der Hormönchen kommen....

Oh je schon so spät...na da hab ich mich hier ja festgeschrieben...Big Grin nu muss ich mal wieder ran!
Meine Forenbeiträge sind keine Therapieempfehlungen
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welche Therapien wollt ihr später mal anbieten? - von thomashe - 29.10.2013, 18:34
RE: Welche Therapien wollt ihr später mal anbieten? - von thomashe - 29.10.2013, 18:48
RE: Welche Therapien wollt ihr später mal anbieten? - von Silke Uhlendahl - 30.10.2013, 16:32

Möglicherweise verwandte Themen…
  Welche Lernmittel nutzt ihr? thomashe 3 2.692 17.11.2014, 15:25
Letzter Beitrag: dianalin
  Welche Therapien wünscht ihr euch noch an der Schule Andrea 76 27.768 15.09.2014, 10:27
Letzter Beitrag: Angelika Diemar
  Welche Literatur nutzt ihr für die HP-Ausbildung? thomashe 1 2.101 21.12.2013, 19:47
Letzter Beitrag: Anja
Music Welche Musik hört ihr beim lernen? Nicci 11 8.740 15.03.2011, 08:13
Letzter Beitrag: Anja B.
Question Welche Schrift benutzt ihr für kleine Schriftgrößen? *Sonja* 5 4.276 12.07.2010, 19:31
Letzter Beitrag: Nicci

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: