Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Depressionen, wie ist das wirklich?
#8
Ich bin mal so frech und berichte subjektiv aus eigenem Erleben. Ich hatte über zwei Jahre eine mittelgradige Depression (Eigenrecherche und -diagnose), und bin mir ziemlich sicher, dass Depressionen auch symptomatischen Charakter haben können. Da sollte man Komorbiditäten nicht außer Acht lassen.
Wenn die Grunderkrankung z.B. eine Angststörung oder Traumatisierung ist, aber (nur) die Depression (dann auch noch medikamentös falsch eingestellt) behandelt wird, hält die "Heilung" bestenfalls so lange an, bis man stabil genug ist, wieder mit der Urstörung konfrontiert zu sein. Und dann geht der Spaß von vorne los, weil man sich mit dem Sypmtom Depression der viel schmerzlicheren Erfahrung entzieht.

Die reaktive Depression wird quasi zu einer Art selbstläufiger missratenen "Selbstmedikation", um sich unempfindlich zu machen. Das Gleiche gilt für weitere Symptome wie Suchtverhalten (im weitesten Sinne), Zwänge, affektive Persönlichkeitsstörungen etc.

Depression ist u.a. auch radikaler Stressabbau. Eine Art innere Emigration.
Bestimmt gibt es endogene Depressionen, auf die so etwas nicht zutrifft, weil "nur" ein biochemisches Ungleichgewicht besteht, das gut medikamentös behandelt werden kann.

In allen anderen Fällen würde ich Wechselbeziehungen in Betracht ziehen. SSRI plus Joggen und GT kann Zugänge schaffen, sich überhaupt an die Grunderkrankung heranzutasten. Es wird sie aber selten heilen.
Hier ist ganzheitliches Denken extrem gefragt, und z.B. habe ich mit da im Eigenversuch mit Pascoflair (Passionsblume), Tryptophan (Serotoninaufbau), Oxytocin (Katze) und Tyrosin (Dopaminregulation) gute Ergebnisse erzielt. Das soll natürlich keine Behandlungsempfehlung sein, nur ein Hinweis darauf, hier genau hinzuschauen, ob eine Depression Ursache oder möglicherweise Folge sein könnte.

Just my 2 Cent,

LG Conny
With all your science
can you tell how it is,
and whence it is,
that Light comes into the soul?

- Henry David Thoreau -
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Depressionen, wie ist das wirklich? - von thomashe - 17.10.2013, 18:37
RE: Depressionen, wie ist das wirklich? - von Mietzi-Tse - 18.10.2013, 10:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: