Glückwunsch erstmal zur Verlobung

Die Vorbereitungszeit ist nicht gerade lang, so viel steht fest! Wünsche dir viel Kraft & Energie beim managen der ganzen Vorbereitungen! Vielleicht kannst du ja manche Aufgaben an Eltern oder gute Freunde abgeben, wie z.B. Ablauf der Feier, Spiele, Organisation eines Autos, weißen Hochzeitstauben o.ä. Da können einen ja andere hilfreich unter die Arme greifen (und die tun es auch meistens sehr gern und mit voller Vorfreude


Bei mir ist es derzeit ähnlich: Habe im Juni einen Antrag bekommen und wir wollten eigentlich im September diesen Jahres standesamtlich heiraten und nächstes Jahr am selben Datum dann kirchlich. Der Termin war auch schon reserviert, aber 3 Wochen später hat uns plötzlich das Restaurant abgesagt und somit habe ich auch den Termin für die standesamtliche dieses Jahr wieder storniert. Und nun ist es so, dass unsere Baufirma überraschend noch eine Lücke gefunden hat und wir zwischenzeitlich mit dem Hausbau begonnen haben, so dass die Hochzeitsplanung und auch der Termin weiter nach hinten gerückt ist (Februar 2014 + August 2014). Alles schön zu seiner Zeit. Mich hat das total verrückt gemacht, bei all den Terminen, Vorbereitungen und Entscheidungen noch einen kühlen Kopf & den Durchblick zu bewahren! Also lieber was hinten anstellen. Das betrifft leider auch das Fernstudium

Viel Erfolg bei der weiteren Planung und ich wünsche euch jetzt schon mal eine wunderbare Hochzeit, bei der alles so wird wie ihr euch das wünscht

Liebe Grüße
Anja