Bei den Flockern kann man eigentlich alle Modelle empfehlen, die auf der Seite vorgestellt werden.
Die meisten manuellen haben eine Tischbefestigung. Das heißt, dafür brauchst Du eine abstehende Kante, damit Du auch drehen kannst.

Meine Erfahrung hat gezeigt, dass sich eine Flockenquetsche besonders eignet, wenn Kinder im Haus sind. Die mögen gerne drehen und dann sofort essen. Auch eine wunderbare Anschaffung für einen Kindergarten

Bedenken sollte man auch, dass man halt mit einem Flocker nur Flocken machen kann. D.h. ich kann auch nie mal ein Getreide mahlen, um Getreideknödel, Puffer oder Aufstriche herzustellen. Eben nur Flocken, zum sofortigen Verzehr!
Es ist natürlich Ansichtssache, aber dafür finde ich solche Flocker ganz schön teuer

Eine Getreidemühle braucht man aber eben nicht nur zum Brot backen!
Gudrun

Die Ernährungsfrau vom Kochelsee