Ich habe mir gedacht, dass niemand das Snippet auflöst, sondern jeweils nur ein bis zwei Wort zum Bild schreibt. Also z.B. wofür oder wogegen es eingesetzt wird, was besonderes an der Pflanze ist...
Beim letzten Bild, dem Schöllkraut hätte es also so aussehen können:
Leber
gelber Pflanzensaft
Galle
Warzen
Dürer
Großmengen giftig
Mauerritzen
usw...
Nicht vorkommen sollten bis zum Ende der Preisrätsel-Laufzeit dann Synonyme für die Pflanzen oder die lateinischen Namen.
Ich bin gespannt, ob es klappt. Ich freue mich auf den Test - und noch mehr auf das "echte" Preisrätsel im Juli!
LG,
Heike