Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gelöst: Was blüht denn da? - Snippet Bildrätsel Phytologie 2
#20
So, zuhause! Smile

Hier kommt nun das vollständige Bild der - ♫♫ tadaaaa ♫♫ - PASSIONSBLUME!!!
Ihr seht hier die Passiflora caerulea, die blaue Passionsblume.

   

Ihr seid sofort auf der richtigen Spur gewesen! Ich finde es klasse, wie ihr hier diskutiert und weitere Hinweise gebt... so können Schüler, die erst später dazustoßen, noch miträtseln und die Spannung bleibt länger erhalten.

Man verwendet in der Phytotherapie das Passionsblumenkraut, sprich die Blüte, die Blätter, die Stängel... alle oberirdischen Pflanzenteile.

Zum Thema "Essen der Frucht": Natürlich kann man die Maracuja, eine Beere der Passionsblume, essen. Aber nicht jede Passionsblume liefert uns eine essbare Maracuja. Es gibt über 500 Arten der Passionsblume. Die Nutzpflanze Passiflora edulis bringt zum Beispiel die essbare Beere hervor, während in der Medizin hauptsächlich die Passiflora incarnata verwendet wird. Meistens sind die Passiflora-Arten kletternde Pflanzen, es gibt aber auch Passiflora-Bäume.

Den Link von Sandy kann ich nicht ganz unkommentiert stehen lassen. Es stimmt, dass Arten der Passionsblume MAO-Hemmer enthalten. Bei bestimmten Kombinationen könnte es also zu Übelkeit und Kopfschmerz kommen.
Es geht auf der Seite dort aber um Pflanzen als Rauschmittel und als Genuss von solchen Pflanzen zu diesem Zwecke.
Die medizinisch verwendete P. incarnata als Infus oder Tinktur in entsprechend verordneten Mengen ist in normaler Dosierung nicht giftig. Wie der Name Tinktur schon sagt, wird sie sogar mit Alkohol angesetzt, um die Inhaltsstoffe zu lösen.
Natürlich kann es in hoher Dosierung dementsprechend gefährlich werden, besonders wenn mit anderen Substanzen kombiniert wird. Wenn z.B. jemand Antidepressiva nimmt, muss man eh sehr vorsichtig sein, was man dazu kombiniert. Da kann auch Alkohol zur tödlichen Gefahr werden.
Daher trotzdem danke für deinen Hinweis, Sandy - denn was wir nie vergessen dürfen, selbst "harmlose" Heilpflanzen können bei falscher Anwendung fatale Auswirkungen haben. Aber wie gesagt, es geht eher um Dosierungen fernab einer Tasse Tee...

Die Beeren der blauen Passionsblume aus dem obigen Bild sind zum Verzehr nicht wirklich geeignet, aber auch nicht giftig. Sie sind meistens hohl.. oder ziemlich ungenießbar bitter. Auf jeden Fall erinnern sie geschmacklich nicht an Maracuja! Big Grin

Vielen Dank für's Miträtseln!

Schönen Abend und bis zum nächsten Rätsel,
Heike
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: NEU! Was blüht denn da? - Snippet Bildrätsel Phytologie 2 - von Heike - 26.06.2013, 22:19

Möglicherweise verwandte Themen…
  Foto gelöst! Bachblüte Star of Bethlehem Heike 7 7.859 15.12.2013, 12:11
Letzter Beitrag: steffischnuffel
  Gelöst: Was blüht denn da? - Snippet Bildrätsel Phytologie 5 Heike 33 18.845 14.12.2013, 10:39
Letzter Beitrag: Tex
  Feedback über Snippet-Rätsel Heike 12 7.449 16.07.2013, 05:36
Letzter Beitrag: Gini
  Gelöst: Was blüht denn da? - Snippet Bildrätsel Phytologie 4 Heike 16 8.939 15.07.2013, 22:06
Letzter Beitrag: Heike
Photo Bildrätsel: Heilpflanze Heike 15 9.586 13.07.2013, 08:44
Letzter Beitrag: Tex

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: