
bei der Bulimia nervosa ( Ess-Brechsuch bzw. Ochsenhunger) sind die Betroffen normal oder leicht übergewichtig.
Sie beschäftigen sich ständig mit der Nahrungsaufnahme. (Gier oder Zwang zum Essen)
Es kommt zu regelmäßigen Heißhungerattacken (Ochsenhunger).
(mindestens über 3 Monate und mindestens 2 mal die Woche).
Nach den Essanfällen werden die Betroffenen oft von einem schlechten Gewissen geplagt, - haben große Angst dick zu werden oder eine gestörte Selbstwahrnehmung.
Deshalb reagieren sie darauf mit selbst induziertem Erbrechen, Hungerperioden, Einnahme von Abführmitteln und Medikamenten, wie Diuretika und Appetitzüglern.
Es werden dabei zwei Untertypen unterschieden:
1. der Purging-Typ: Bulimia nervosa mit regelmäßigem Erbrechen oder Laxanzien - bzw. Diuretikaeinnahme und
2. der Non-Purging-Typ: Bulimia Nervosa mit gegensteuernden Maßnahmen, wie Fasten und übermäßiger körperlicher Aktivität.
Bei der Binge-Eating-Erkrankung ((Fr)essgelage) handelt es sich dagegen um regelmäßige Essanfälle ohne gegensteuerndes Verhalten.
Oft besteht Übergewicht.
Der Betroffene hat zwar große Schamgefühle nach den Essanfällen, aber er ergreift keine Maßnahmen bezüglich der Gewichtszunahme.
Liebe Grüße
Katrin