Ganz abgesehen davon, dass dann vielleicht eine Pflege - so wie wir sie heute kennen - überhaupt nicht mehr finanzierbar ist ...
Und auch schon heute ist die Finanzierung der Altenpflege ein Grund, warum es zu solch schlimmen Dingen kommt, wie sie in dem Artikel beschrieben werden.
Denn der Druck auf die Pfleger steigt, je mehr alte Leute sie zu versorgen haben. Neulich habe ich einen Bericht im Fernsehen gesehen, in dem erzählt wurde, dass während einer Nachtschicht in einem Altenheim auf über 60 Bewohner gerade mal 2 examinierte Altenpfleger kamen.
Das kann nicht gut gehen!
Zum Glück behandeln nicht alle überlasteten Pfleger die alten Leute so schlimm. Aber leider passiert es viel zu oft. Jeder einzelne Fall ist einer zu viel!!!
Und ich denke, die Fälle, die an die Öffentlichkeit geraten, sind da nur die Spitze des Eisberges.
Im Umgang einer Gesellschaft mit ihren Alten, Kindern, Kranken, Hilflosen und Schwachen zeigt sich das wahre Gesicht und der Wert dieser Gesellschaft.
Jeder von uns kann sich sein eigenes Urteil bilden, wie es um den Wert unserer Gesellschaft bestellt ist ...
Liebe Grüße,
Diana