Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Werte in der Gesellschaft
#9
Hallo zusammen,

ich sehe viel positives in den letzten Jahren, besonders in der Tierhaltung.
Leider natürlich nicht überall.
Wenn ich aber daran denke, wie viele Hunde früher an Ketten und in Zwingern verrottet sind, wieviele Pferde in Ständern angebunden waren und nie raus kamen, sehe ich da einiges an Änderung in den letzten 20 Jahren.
Auch die "Nutztierhaltung" hat sich teilweise hier auf´m Land geändert.
Die Zuchtbullen dürfen z.B. mit raus und es gibt Höfe, wo sich die Haltung insgesamt verbessert hat.

Ich kann auch nicht sagen, dass sich der Umgang der Menschen untereinander verschlechtert hat.
Das liegt vielleicht daran, dass ich nicht in einer großen Stadt wohne.
Hier kann man jederzeit jemand fragen, wenn man mal Hilfe braucht etc. und umgekehrt ist es genauso.

Ich kann auch nicht bestätigen, dass die Jugend heute so schlecht ist wie oft gesagt wird.
Wir waren früher mindestens genauso, wenn nicht noch schlimmer.
Das einzige was vielleicht besser war, es gab eine höhere Hemmschwelle bei körperlicher Gewalt.
Ich frag mich oft, wie haben die Leute ihre Jugend verbracht, die immer diesen Spruch bringen von der schrecklichen Jugend heute.
Haben die alles vergessen oder wirklich brav bei Muttern zu Hause gesessen und Bildchen in Heftchen geklebt?
Haben die nichts mitbekommen, was so lief?

Und ich finde, dass heute viel mehr Leute den Mund aufmachen als früher, wenn es z.B. um das Wohl von Kindern geht.
Früher wurde gesagt, das geht uns nichts an, wenn es irgendwo Probleme gab.

Wenn z.B. irgendwo ein Kindesmissbrauch ans Licht kam, wurde von allen Seiten abgewiegelt, sogar vom Jugendamt.
Der Rest hat gesagt, sowas gibt es nicht.
Könnte ich heute noch reinschlagen weil eine meiner besten Freundinnen davon betroffen war und ihr keiner geholfen hat.
Und das ist nicht er einzige traurige Fall aus der Zeit wo es das ja noch nicht gab.

Da kenne ich heute doch einige Leute, die Mund den aufmachen und sich nicht alles schweigend ansehen.
Das finde ich sehr positiv.


LG
Antje
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Werte in der Gesellschaft - von dorinast - 02.11.2012, 06:39
RE: Werte in der Gesellschaft - von Asja73 - 02.11.2012, 08:42
RE: Werte in der Gesellschaft - von markusku - 02.11.2012, 09:03
RE: Werte in der Gesellschaft - von dorinast - 02.11.2012, 09:40
RE: Werte in der Gesellschaft - von susannesch - 02.11.2012, 10:01
RE: Werte in der Gesellschaft - von werner - 02.11.2012, 10:36
RE: Werte in der Gesellschaft - von nadinedo - 07.11.2012, 09:00
RE: Werte in der Gesellschaft - von Antje - 07.11.2012, 11:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: