herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
ich kann nur für mich sprechen... Und bin auch technisch nicht so fit. Ich beschreibe also nur mein subjektives Empfinden.
Für mich würde ich es so sagen: den Laptop brauche ich für die Arbeit, die Schulungen, Texte usw.
das Ipad nutze ich zum einen beruflich - inzwischen gibt es super Apps für Kinder usw. (also richtig therapeutische Apps). Dann nutze ich es zum lernen. Zur Prüfungsvorbereitung, kann immer etwas nachschauen usw.
Und dann nutze ich es einfach, weil es Spaß macht. Ich kann immer und überall ins Inet. Das Internet ist wahnsinnig schnell. Es ist klein und handlich. Dann habe ich Bücher drauf. Auch Kinderbücher. ICh kann immer und überall meine Mails nachschauen (auch beruflich praktisch). Meine komplette Musik usw.
ICh würde sagen - ein Ipad braucht man nicht unbedingt. Aber es macht Spaß Und ich glaube, dass die Zukunft absolut zum Tablet geht. wenn man mal die versch. Apps sieht, dann sind die Möglichkeiten wirklich fantastisch.
Danke, Andrea,
das hilft mir schon sehr! Das Tablet kommt also auf die Wunschliste. Ich kann Deine Prognose, dass die Zukunft möglicherweise zum Tablet geht, gut nachvollziehen, weil es so eine gute Zwischengröße hat..
Danke für die Tipps und einen schönen Samstag (ich wecke jetzt den Mann, damit der Tag beginnt und es endlich Frühstück gibt)