Ich habe mal eine Verständnisfrage. Ich komme irgendwie nicht dahinter, aber vielleicht ist es einfach schon zu spät und mein Gehirn schaltet ab.
Wieso wird z.B. bei der Aortenklappeninsuffizienz oder beim offenen ductus botalli eine Endokarditisprophylaxe durch Antibiotika gegeben?
Erst hatte ich gedacht da bei der Aortenklappeninsuffizienz rheumatisches Fieber die Ursache ist, aber das trifft dann nicht auf den ductus botalli zu. Oder liegt es daran, dass dadurch da sie eine erworbene bzw angeborene Herzerkrankung haben eine Infektion z.B. mit Streptokokken bei diesen betroffen erhöhte Gefahr der Endokarditis haben können? Aber das würde ja auch nicht auf alle Herzerkrankungen zu treffen?!? Ich habe gerade keine Ahnung.
LG Ergoline