vielleicht bin ich zu naiv oder noch nicht so weit.

Ich hab mir einfach folgende Änderung gemerkt beim Lernen:
1. Die B-Lymphozyten stammen wie die T-Lymphozyten auch aus dem roten Knochenmark (nicht bursa fabriciia - Peyer plaques)
2. Die Killerzellen stechen nicht ab, sondern die Zelle macht Harakiri

3. Lymphozyten unterscheiden sich nun in 3 Untergruppen statt 2 (T- und B-Lymphozyten und natürliche Killerzellen)
Hab ich das jetzt falsch verstanden, zu einfach gemacht oder etwas vergessen?

Liebe Grüße
Sonja