Heilpraktikerschule Isolde Richter
November-Gedanken - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html)
+--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html)
+--- Thema: November-Gedanken (/thread-9752.html)



November-Gedanken - Isolde Richter - 17.11.2012

Ich eröffne einen neuen Thread, damit wir eure Gedanken (aus dem Adventskalender) zum November Wink
hier zusammentragen können.
Liebe MariaElisa und Diana kopiert eure Beiträge bitte hier her. DANKE Heart


RE: November-Gedanken - MariaElisa - 17.11.2012

Zu Weihnachten fällt mir partout nix ein, aber es gibt ein wunderbares Novembergedicht. Das "Türchen" stell ich mal rein:


Heinrich Seidel

November

Solchen Monat muss man loben;
Keiner kann wie dieser toben,
keiner so verdrießlich sein,
und so ohne Sonnenschein!
Keiner so in Wolken maulen,
keiner so mit Sturmwind graulen!
Und wie nass er alles macht!
Ja, es ist 'ne wahre Pracht.

Seht das schöne Schlackerwetter!
Und die armen welken Blätter,
wie sie tanzen in dem Wind
und so ganz verloren sind!
Wie der Sturm sie jagt und zwirbelt
und sie durcheinanderwirbelt
und sie hetzt ohn' Unterlass;
Ja, das ist Novemberspaß!

Und die Scheiben, wie sie rinnen!
Und die Wolken, wie sie spinnen
Ihren feuchten Himmelstau
Ur und ewig, trüb und grau!
Auf dem Dach die Regentropfen:
Wie sie pochen, wie sie klopfen!
Und an jeder Traufe hängt
Trän' an Träne dicht gedrängt.

O, wie ist der Mann zu loben,
Der solch unvernünft'ges Toben
Schon im voraus hat bedacht
Und die Häuser hohl gemacht!
So dass wir im Trocknen hausen
Und mit stillvergnügtem Grausen
Und in wohlgeborgner Ruh
Solchem Gräuel schauen zu!


RE: November-Gedanken - Bummelhummel - 17.11.2012

Liebe Maria,
das ist wirklich ein schönes Gedicht!
Die ersten Zeilen davon habe ich für unseren alljährlichen Fotokalender im vorigen Jahr verwendet,
mit dem regelmäßig zu Weihnachten (fast) alle Familienmitglieder beglückt werden. Wink
Liebe Grüße,
Diana


RE: November-Gedanken - MariaElisa - 17.11.2012

Es hat geklappt! Nun warte ich immer noch auf Schlackerwetter. Immerhin schleichen Nebelschwaden ums Haus und die frühe Dämmerung setzt ein... gerade recht, um in die heute gelieferten Skripte zu schauen.
Liebe Sonja, falls du uns liest; kannst du nicht ein bißchen Novemberdeko zufügen? Du bringst immer so schöne Bilder, ich staune wo du die findest.
Lieben Gruß,
Marlis


RE: November-Gedanken - Bummelhummel - 17.11.2012

Ich habe auch noch ein schönes November-Gedicht für Euch: [Bild: smilie_girl_008.gif]

Novembertag

Nebel hängt wie Rauch ums Haus,
drängt die Welt nach innen;
ohne Not geht niemand aus;
alles fällt in Sinnen.

Leiser wird die Hand, der Mund,
stiller die Gebärde.
Heimlich, wie auf Meeresgrund,
träumen Mensch und Erde.

Christian Morgenstern
(1871 - 1914)


Liebe Grüße,
Diana


RE: November-Gedanken - MariaElisa - 17.11.2012

Liebe Isolde,
Du hast es geahnt; ich mag den November. Ein schöner Monat für Kindheitserinnerungen. Ich weiß noch, wie wir Kinder im Herbst unsere Großeltern belagert haben. Bitte bitte, erzähl noch mal die Geschichte vom Klopfgeist. Diese wahre Geschichte hat sich im alten Schlesien ereignet. Im November 1929. Zu Allerheiligen wurden traditionell die Gräber gepflegt und gesegnet. dabei hat ein kleines Mädchen eine Verstorbene, ihr bekannte Frau "geweckt". Dieser Geist hat sie längere Zeit verfolgt. Erst zur Erstkommunion des Mädchens, Monate später, hörte der Spuk auf. Mein Opa hat den Geist live erlebt. Kennt ihr auch solche Geschichten?
LG Marlis


RE: November-Gedanken - Irene Engel - 17.11.2012

November


heißer Tee
romantischer Kerzenschein
ein guter Film
Musik für's Herz
Freude
singt ihr Lied
und du
singst leise mit

ja, November ist
was man daraus macht!!

[/align]
Engelbert Schinkel

www.youtube.com/embed/s8zE-WNA6os


RE: November-Gedanken - Julia DOZ - 17.11.2012

Es gibt ein Lied mit dem Titel "November" von Herbert Grönemeyer. Man muss dazu wissen, dass er im November 1998 seinen Bruder und seine Frau innerhalb einer Woche verloren hatte. Hier der Text:

Regen fällt scharf, Bäume aschkahl
Ist wieder mal November
Jeder Zweig schreit, Frost macht sich breit
Wen er nicht trennt, trennt sich nie mehr

Sommer entweicht, zur einer Unzeit
Überall klebt November
Jeder Unsinn schlurft vor sich hin
Hiev mich hindurch
Wer nicht lacht, hats schwer

Von mir aus kann es hageln, taun, friern und schnein
Von mir aus brauch kein Hahn nach mir schrein
Ich bin sehr gern allein

Bunt jedes Blatt
Es tropft, es matscht
Es lebt sich auch im November
Von braun bis blutrot
Es weht, es tobt
Es rauscht der Planet
Wie ein rasendes Meer

Von mir aus kann es hageln, taun, friern und schnein
Von mir aus muss mich jetzt niemand frein

Such kein Zweck, kein Griff, kein Weg
Lunger stur vor mich hin
Lass den Kummer ziehn, es wird nicht mehr grün
Bin mir heute genug und morgen noch mehr

Tu was Du willst, wüte wie wild
Ich halte still den November
Wer Trübsal bläst kommt im Leben zu spät
Tief im Herbst drin liegt ein Neubeginn

Von mir aus kann es hageln, taun, friern und schnein
Von mir aus brauch kein Hahn nach mir schrein

Von mir aus bringen mich Deine Tränen heim
Von mir aus werd ich für Dich sein
Aber ich bin gern allein
Bin gern allein
Ich bin sehr gern allein
Ich bin sehr gern allein
Ich bin

und hier kann man es hören

https://www.youtube.com/watch?v=nlEeXcc37P8&feature=related

Hauptseite: https://www.youtube.com

Liebe Grüße

Julia


RE: November-Gedanken - Alexandra Maria - 18.11.2012

Seit meiner Kindheit begleitet mich im November und an anderen trüben Tagen ein Lied von der Sängerin "Alexandra" aus den 60iger Jahren. Es heißt

"Was ist das Ziel?"

Ich habe dieses Lied geliebt als Kind und es rauf und runter gesungen, mit und ohne Plattenspieler. Und jetzt denkt bloß nicht, ich sei ein depressives Kind gewesen - im GegenteilSmile

Hier ist der Song zu hören:
http://www.myvideo.de/watch/7835312/Was_ist_das_Ziel

Und hier der Text zum Mitsingen, ich wette viele kennen es:

Was ist das ziel ?

Es ist November und der Regen
kriecht durch die Kleider auf die Haut.
Ich geh alleine auf den Wegen
die mir vom Sommer her vertraut.
Wem wohl die kalten Tage nützen?
Was gestern lebte ist heut taub.
Und in den schmutziggrauen Pfützen
ertrinkt der Bäume welkes Laub.

Was ist das Ziel in diesem Spiel,
das der Natur seit je gefiel?

An ein paar Zweigen hängen Blätter,
die heut Nacht der Wind vergaß.
Den Pavillon versperren Bretter,
wo manches Liebespärchen saß.
Sogar die Nester in den Bäumen
sind ohne Leben,ohne Sinn.
Und mir alleine bleibt das Träumen,
weil ich ein Mensch mit Träumen bin.

Was ist das Ziel...

Ich bin auf einmal so alleine,
wo ist das Glück,das hier begann?
Die kahlen Bäume und die Steine
die schaun mich durch den Regen an.
Ich suche oben in den Sternen
ein wenig Trost für mein Geschick.
Doch der, der Trost sucht,sollte lernen,
er ist vergänglich wie das Glück.

Was ist das Ziel...

Doch aus Verzweiflung wächst das Hoffen,
das uns die Kraft zum Atmen schenkt.
Zwar bleiben viele Wünsche offen,
weil irgendwer das Schicksal lenkt.
Solange hier bei uns auf Erden
man einen Hauch von Leben spürt,
sorgt das Schicksal für das Werden
und gibt das Glück,wem Glück gebührt.

Das ist das Ziel in diesem Spiel,
das der Natur seit je gefiel.
Liebe Julia,

Dein LInk funktioniert leider nicht hier in Deutschland, probier mal den hierWink-

http://www.youtube.com/watch?v=oKlcLAhFuxY




RE: November-Gedanken - werner - 18.11.2012

Wo, Alexandra-Maria gerade hier schreibt von der Sängerin Alexandra aus den 60er mit der rauchigen melancholischen Stimme,ihr Lied "mein Freund der Baum" habe ich geliebt.
Na ja, am Ende ist der Baum umgesägt worden und meine Lieblingssängerin bei einem Verkehrsunfall einen frühen Tod gestorben.Sad

Auch das ist der November Blues,oder ein Gedanke zum November!



RE: November-Gedanken - Isolde Richter - 18.11.2012

Ich liebe "Novemberwetter" über alles. Smile (stimmt wirklich!)

Für mich ist es das Größte, wenn ich dazu komme, eine Streckenwanderung möglichst über mehrere Tage zu machen, alles ist Nebelverhangen, Stunden mit Nieselregen (einfach wuuunderbar für die Haut). Man trifft keinen Menschen (garantiert!), die Welt sieht durch den Nebel so geheimnisvoll aus und alle Geräusche sind gedämpft - einfach alles wie verzaubert und WUNDERVOLL Smile

Das kann ich euch wirklich nur empfehlen - und dann auch das wunderbare Gefühl, wenn man nach der Wanderung in eine warme Stube kommt und die nassen Klamotten ausziehen kann - auch wunderschön! Smile


RE: November-Gedanken - MariaElisa - 19.11.2012

Hallo,
wunderschöne Gedichte und Lieder...Christian Morgenstern ist auch ein Lieblingsdichter von mir. Er ist früh verstorben, ich glaube an Tuberkulose.
Gruß,
Marlis


RE: November-Gedanken - Sonja Harwardt - 19.11.2012

Liebe Isolde,

ich wusste garnicht, dass ich nicht allein bin mit der Vorliebe für lange Spaziergänge bei Nieselregen und Nebel. Big Grin Rolleyes

Ich kann nur bestätigen, es ist Kosmetik pur für die Gesichtshaut, besser als jede Sauerstofftherapie. Smile

Wer das einmal erlebt und genossen hat, der kann es nachvollziehen.
Ich liebe es auch sehr, so wie ich überhaupt den Herbst liebe. Nach dem Frühling ist er für mich die schönste "Draußen-Zeit". Heart

Liebe Grüße
Sonja