Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
formale Denkstörungen - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Prüfungsvorbereitungskurs (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-636.html) +---- Forum: Alles rund um die Prüfung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-19.html) +----- Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-238.html) +----- Thema: formale Denkstörungen (/thread-9350.html) Seiten:
1
2
|
formale Denkstörungen - Esther K. - 04.10.2012 Zu den formalen Denkstörungen gehören: 1) Perseveration bei hirnorganischen Erkrankungen 2) Denkhemmung bei depressiven Zuständen 3) Ideenflucht bei manischen Erkrankungen 4) Wahnhaftes Denken bei paranoiden Psychosen 5) zerfahrenes Denken bei Schizophrenie A Nur die Aussagen 1, 3 und 4 sind richtig. B Nur die Aussagen 1, 2, 3 und 5 sind richtig. C Nur die Aussagen 1, 2, 4 und 5 sind richtig. D Nur die Aussagen 2, 3, 4 und 5 sind richtig. E Alle Aussagen sind richtig. RE: formale Denkstörungen - Tina_Hamburg - 04.10.2012 Danke für die schöne Frage! ![]() Ich nehme B Das wahnhafte Denken ist eine inhaltliche Denkstörung ("WAS denkt jemand?") . Alle anderen sind formale Denkstörungen ("WIE denkt jemand?") Liebe Grüße Tina RE: formale Denkstörungen - Sonja Harwardt - 04.10.2012 Hallo Esther, ich schließe mich Tina an. Wahn ist eine inhaltliche Denkstörung und somit würd ich auch Antwort B wählen. Liebe Grüße Sonja RE: formale Denkstörungen - Andrea - 04.10.2012 ICh würde auch B nehmen RE: formale Denkstörungen - Katrin - 04.10.2012 Bin auch der Meinung, dass B richtig ist LG Katrin RE: formale Denkstörungen - Esther K. - 04.10.2012 na hier scheinen sich ja alle einig zu sein! Und ihr habt Recht! B ist richtig. Ich hatte die Frage allerdings falsch beantwortet ![]() Grundsätzlich habe ich ja schon den Unterschied zwischen inhaltlichen und formalen Denkstörungen als "Wie " und "was" verstanden. Allerdings ist mir immer noch nicht so ganz klar, warum Ideenflucht formal ist. Kann mir ![]() RE: formale Denkstörungen - Silke W. - 04.10.2012 Bei der Ideenflucht hat der Betroffene während des Gesprächs ganz viele Einfälle und spontane Assoziationen, aber ohne ein eigentliches Ziel vor Augen. "...oh, sind die Tomaten schön rot. Das rote Auto fährt aber schnell. Mein Vater wollte immer Rennfahrer werden...." RE: formale Denkstörungen - Andrea - 04.10.2012 Silke es tut mir leid dass ich das sagen muss.... .... du hast eine formale Denkstörung.... Aber hier werden sie geholfen RE: formale Denkstörungen - Silke W. - 04.10.2012 (04.10.2012, 19:43)Andrea schrieb: Silke es tut mir leid dass ich das sagen muss.... Andrea ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: formale Denkstörungen - Andrea - 04.10.2012 wenn du jetzt noch eine blau karierte Hose hättest, dann wäre es perfekt..... RE: formale Denkstörungen - werner - 04.10.2012 Wo gibt es den Dress,ist der im shop hier erhältlich und gibt es unterschiedliche Konfektionsgrößen? ![]() RE: formale Denkstörungen - Tina_Hamburg - 04.10.2012 Werner, den "Dress" findest du in diesem Thread http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/thread-9001.html ![]() Silke steigt bestimmt gleich in ihren VW... ![]() RE: formale Denkstörungen - werner - 04.10.2012 Danke Tina, für den Wegweiser zum grünen Hemde mit den engen Ärmeln. ![]() RE: formale Denkstörungen - Esther K. - 04.10.2012 und ich kapiere immer noch nicht...schnief... @ Silke: das waren doch unterschiedliche Inhalte oder nicht? RE: formale Denkstörungen - Sandra L - 04.10.2012 ....aber der Patient springt von einem Gedanken zum nächsten. Also ist auch die Art "wie" er denkt gestört. Kann auch vom Wein-trinken kommen ![]() RE: formale Denkstörungen - Daniela Starke - 04.10.2012 Man könnte auch sagen "seine Gedanken flüchten von einer Idee zur anderen" ohne dass er ein Ziel erreicht hat. z.B. will er zuerst essen gehen, auf dem Weg zum Restaurant dann möchte er plötzlich ins Kino und kaum ist man in diese Richtung unterwegs will er einkaufen So hatte ich das zumindest verstanden ![]() Also man könnte auch sagen die Ideen überschlagen sich und nichts wird zum logischen Ende gebracht. Das ist wohl ganz typisch für die Manie! Da ist der Patient ja ganz überschwenglich und hat eine Idee, dann geht er in diese Richtung und hat nun wieder eine ganz andere Idee ... aber diese Ideen bringt er einfach nicht zu Ende! RE: formale Denkstörungen - Esther K. - 05.10.2012 ich danke Euch! Also morgens versteh ich das deutlich besser als abends ![]() @Liebe Lernschwester: war wohl der Wein ![]() ![]() so jetzt dachte ich ich habs verstanden und hab mir nochmal grundsätzlich die einzelnen Störungen angeschaut und was finde ich?: Wiki:..."In der Psychopathologie ist die Perseveration ein typisches Symptom inhaltlicher Denkstörung bei verschiedenen psychischen Störungen und häufig von formalen Denkstörungen begleitet..." ![]() Ihr habt alle (wie auch in der Frage verlangt) Perseverationen zu den formalen Denkstörungen gerechnet und Wiki sagt, es sind inhaltliche.." Ist als Wiki hier tatsächlich falsch? ![]() ..Das geht ja schon gut los am frühen morgen.... RE: formale Denkstörungen - Sonja Harwardt - 05.10.2012 Guten morgen, liebe Esther also bei meinem Wiki steht die Perseveration unter den formalen Denkstörungen, wo sie auch hingehört. ![]() http://de.wikipedia.org/wiki/Denkst%C3%B6rung#Perseveration Hauptseite: www.wikipedia.org Liebe Grüße ![]() Sonja RE: formale Denkstörungen - Esther K. - 05.10.2012 (05.10.2012, 06:24)Sonja s-harwardt schrieb: Guten morgen, liebe Esther Das ist ja interessant! Du kannst auf deiner angegebenen Seite unter Perseveration das Wort direkt nochmal anklicken und dann kommst du auf die Seite, die ich zitiert habe. Da widerspricht sich Wiki tatsächlich selbst! Ich hab's jetzt als formale Denkstörung abgespeichert! DANKE ![]() RE: formale Denkstörungen - Sonja Harwardt - 05.10.2012 ![]() ![]() ![]() ist ja lustig, also diese Verlinkung bzw. den Text dazu versteh ich nicht ganz..... ![]() |