![]() |
Thermoregulation - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Prüfungsvorbereitungskurs (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-636.html) +---- Forum: Alles rund um die Prüfung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-19.html) +----- Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-238.html) +----- Thema: Thermoregulation (/thread-9291.html) |
Thermoregulation - Esther K. - 24.09.2012 Welche der folgenden Aussagen zum Wärmehaushalt und der Thermoregulation treffen zu? 1) Die Körpertemperatur wird durch externe Wirkung (z.B. Außentemperatur) beeinflusst. 2) Die Hauttemperatur ist ein verlässliches Zeichen für die Körpertemperatur. 3) Der physiologische Verlauf der Körpertemperatur zeigt eine Tagesrhythmik mit einem Maximum am Nachmittag. 4) Hauptgefahr bei der massiven Abkühlung nach dem Hitzschlag ist die reaktive Vasokonstruktion in den Hautgefäßen, die einen ausreichenden Wärmeaustausch verhindert. 5) Besonders gefürchtet beim Hitzschlag ist ein Hirnödem. A Nur die Aussagen 1 und 5 sind richtig. B Nur die Aussagen 1, 2, 3 und 4 sind richtig. C Nur die Aussagen 1, 3, 4 und 5 sind richtig. D Nur die Aussagen 2, 3, 4 und 5 sind richtig. E Alle Aussagen sind richtig. RE: Thermoregulation - Sonja Harwardt - 24.09.2012 Huhu Esther, hier tippe ich auf A. 1: Im Eiswasser kühlt der Körper schnell aus. ![]() 5: http://www.thieme.de/viamedici/medizin/notfall/hitzschlag_teufelskreis.jpg Liebe Grüße Sonja edit: Hauptseite => www.thieme.de RE: Thermoregulation - Antje - 24.09.2012 Ich tippe auf C. LG Antje RE: Thermoregulation - Sharona - 24.09.2012 Ich bin auch für C! RE: Thermoregulation - Esther K. - 24.09.2012 Liebe Sharona und Antje, ihr habt Recht! ![]() C ist richtig @Sonja: ich hatte zuerst auch auf A getippt.... ![]() RE: Thermoregulation - Antje - 24.09.2012 Ich wusste ganz sicher, dass Antwort 3 richtig ist und 2 falsch. Deshalb musste es C sein. LG Antje RE: Thermoregulation - Esther K. - 24.09.2012 mich hat der "nachmittag" völlig irritiert. Soweit ich mich erinnere haben wir die höchste Temperatur um 18:00 Uhr. Ob das jetzt nachmittag oder Abend ist..... RE: Thermoregulation - Sonja Harwardt - 25.09.2012 Uih, wieder was gelernt. Gut, dass ich noch Zeit habe zur Prüfung... ![]() ![]() Zur Körpertemperatur: Da dachte ich auch eher an den Abend. Hm. Ok. Danke für die Prüfungsfragen, liebe Esther, so lernt man automatisch schon mit. ![]() Liebe Grüße Sonja RE: Thermoregulation - Antje - 25.09.2012 Für diese Zeiten der höchsten Temperatur gibt es auch unterschiedliche Angaben. Wie fast immer. ![]() Ich weiß nur, dass wir früher im Krankenhaus so zwischen 16 und 17 Uhr losdackeln mussten zum Messen. LG Antje |