Heilpraktikerschule Isolde Richter
symmetrisch/asymmetrisch - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html)
+----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html)
+------ Forum: Bewegungsapparat (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-154.html)
+------ Thema: symmetrisch/asymmetrisch (/thread-9123.html)



symmetrisch/asymmetrisch - Sia - 01.09.2012

Hallo ihr Lieben ich glaub ich hab eine wirklich doofe Frage Dodgy

Ich lerne gerade den Bewegungsapperat und stoße immer wieder aus symmetrischen/asymetrischen Gelenkbefall. Ja was heißt denn das überhaupt? Also mir ist klar asymetrisch ungleichmäßig bedeutet aber irgendwie kann ich damit nichts weiter anfangen. Ungleichmäßiger Gelenkbefall. Was heißt das überhaupt, kann mir dazu gerade nichts vorstellen Blush

Danke euch für die Hilfe *Nase wieder in die Bücher steck*

Liebe Grüße von Sia


RE: symmetrisch/asymmetrisch - Julia DOZ - 01.09.2012

Liebe Sia,

das meint einfach, dass nicht links und rechts gleichzeitig betroffen ist. Also z.B. nur ein Kniegelenk ist betroffen, aber nicht beide.

Ich hoffe, das klärt es jetzt für Dich.

LG Julia


RE: symmetrisch/asymmetrisch - Sia - 02.09.2012

Ah danke Julia, sowas banales einfach nur Big Grin

Aber bei den meisten Erkrankungen haben wir einen asymmetrischen Befall oder? Es ist doch nur bei der PCP im Stadium 1 eine symmetrische Erkrankung?

Liebe Grüße von Sia


RE: symmetrisch/asymmetrisch - Isolde Richter - 02.09.2012

Für asymmetrischen Befall fällt mir das rheumatische Fieber und die Lyme-Borreliose ein.

Bechterew dagegen befällt die kleinen wirbelsäulennahen Gelenke symmetrisch.


RE: symmetrisch/asymmetrisch - Sia - 03.09.2012

(02.09.2012, 20:26)Isolde Richter schrieb: Für asymmetrischen Befall fällt mir das rheumatische Fieber und die Lyme-Borreliose ein

M. Reiter ist doch auch noch asymmetrisch? Und die Psoriasis Arthritis?



RE: symmetrisch/asymmetrisch - Isolde Richter - 03.09.2012

Ja, M. Reiter ist meist asymmetrisch,
allerdings tritt bei Psoriasis gehäuft PCP (RA) auf, die ist meist symmetrisch.