Heilpraktikerschule Isolde Richter
Lipödem - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html)
+----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html)
+------ Forum: Lymphsystem (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-148.html)
+------ Thema: Lipödem (/thread-9067.html)



Lipödem - carolawiesler - 24.08.2012

Hallo ihr Lieben!

Im Lernscript Lymphsystem heißt es auf S.78 zum Thema Lipödem: "Es entwickelt sich fast immer aus einer Lipohypertrophie heraus. Durch das vermehrte Fettgewebe kommt es durch dei mechanische Kompression zu einer gesteigerten Gefäßdurchlässigkeit und außerdem entwicket sich durch den Druck auf dei kleinen Venen auch noch ein venös bedingtes Ödem."

Den markierten Satz verstehe ich aber nicht. Sollte die Gefäßdurchlässigkeit wegen dem erhöhten Druck des Fettgewebes von Außen nicht eher vermindert sein als gesteigert??

Danke für Antworten! :-)


RE: Lipödem - Sonja Harwardt - 24.08.2012

Liebe Carola,

stell dir das Gefäß mal als ein "Netzschlauch" vor. Wenn du auf der einen Seite drückst, öffnen sich die "Poren" auf der anderen Seite.

Die Durchlässigkeit wird erhöht, weil die Flüssigkeit ja irgendwo hin muss.

Ich hoffe, das hab jetzt nicht zu blöd beschrieben. Big Grin

Wenn du noch Fragen hast, her damit.

Liebe GRüße
Sonja


RE: Lipödem - carolawiesler - 24.08.2012

Ahja, jetzt hab ichs! Vielen Dank! Du beantwortest oft meine Fragen, Sonja! :-)


RE: Lipödem - Sonja Harwardt - 24.08.2012

gern geschehen. Heart