Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Warum sollte ein Analgetika- - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Prüfungsvorbereitungskurs (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-636.html) +---- Forum: Alles rund um die Prüfung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-19.html) +----- Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-238.html) +----- Thema: Warum sollte ein Analgetika- (/thread-8877.html) Seiten:
1
2
|
Warum sollte ein Analgetika- - Psiko - 24.07.2012 .. Kopfschmerz mit einer erhöhten BSG einhergehen? RE: Warum sollte ein Analgetika- - Antje - 24.07.2012 Wo steht das denn und in welchem Zusammenhang? LG Antje RE: Warum sollte ein Analgetika- - markusku - 24.07.2012 Hab ich so auch noch nicht gehört... RE: Warum sollte ein Analgetika- - Psiko - 24.07.2012 Das ist die Frage 29 der HP-Überprüfung Husum Herbst 2009. Eine 69- jährige Dame kommt mit Abgeschlagenheit und Schmerzen im Schultergürtel sowie anfallartig auftretenden Kopfschmerzen. Kein neurolog. Befund, BSK stark beschleunigt. Auswahl: a) Trigeninusneuralgie, b) Migräne mit Aura, c) Arteriitis temporalis, d) Analgetikakopfschmerz, e) keine. Ich hätte aufgrund der BS auf die Arteriitis getippt, als richtig gewertet wurde aber d). RE: Warum sollte ein Analgetika- - Antje - 24.07.2012 Ohje, das ist aber eine Frage. Ob die BKS überhaupt was zu sagen hat in dieser Frage, keine Ahnung. Werde aber mal nachlesen; bisher hab ich nichts gefunden. Evtl. durch eine Veränderung des Blutes durch die Schmerzmittel? Ganz wichtig ist da sicher, dass da steht: Kein neurologischer Befund. Daraus könnte man schließen, dass "d" die richtige Antwort ist. LG Antje RE: Warum sollte ein Analgetika- - markusku - 24.07.2012 Hallo Antje und Psiko, wegen der Frage..habe ich auch eine Frage. Tritt denn bei einer A. temporalis immer neurologische Beschwerden auf ? Wenn "nur" die Schläfenarterie betroffen ist, dürften neurologische Befunde doch nicht auftreten...Oder irre ich mich ? VG Markus RE: Warum sollte ein Analgetika- - Psiko - 24.07.2012 Ich würde die Arteriitis gar nicht mit neurologischen Ausfällen in Zusammenhang bringen, wohl aber mit der erhöhten Blutsenkung! RE: Warum sollte ein Analgetika- - markusku - 24.07.2012 Im fortgeschrittenem Stadium kann es schon zu neurologischen Ausfällen kommen. Die sind aber wegen eines evtl. folgenden Schlaganfalls und nicht primär wegen der entzündeten Blutgefäße... Ich vermute die Amtsärtze sind mit Ihrer Anwort falsch ! Denn bei einer A.temporalis haben die Pat. starke einseitige Kopfschmerzen, primär keine neurologischen Ausfälle, dafür eine stark erhöhte BSG. Häufig haben Pat. mit A.t. auch eine "Polymyalgia rheumatica" und die kann bilaterale Schmerzen im Schultergürtel verursachen... Ein weiteres kleines Indiz was die wahrscheinlichkeit dieser Diagnose erhöht, ist, das es sich um eine über 50 jährige Frau handelt (meist haben Pat. über 50 Jahren und Frauen die Krankheit).. Ich hab noch mal gestöbert (Hat mir keine Ruhe gelassen..) Hier ein Link: http://www.uniklinik-freiburg.de/augenklinik/live/homede/uveitis/Arteriitistemporalis.pdf Hauptseite: http://www.uniklinik-freiburg.de Liebe Grüße Markus RE: Warum sollte ein Analgetika- - Antje - 25.07.2012 Für die Diagnostik einer A. Temporalis gibt es bestimmte Leitlinien, hab ich gestern nachgelesen. Dazu gehören z.B. umschriebene Kopfschmerzen, die neu auftreten und ein abnormer Befund beim Untersuchen der Arterie. Laut Wikipedia sind die festgelegt von einer Gesellschaft für Neurologie, dehalb hab ich das als neurologischen Befund gewertet. Hab keine Ahnung, was richtig ist. LG Antje RE: Warum sollte ein Analgetika- - Esther K. - 25.07.2012 ich würde auf Grund eines Ausschlußverfahrens auf "d" tippen. Bei einer Arteritis temporalis müßten noch andere Symptome aufgelistet sein. RE: Warum sollte ein Analgetika- - Psiko - 25.07.2012 (25.07.2012, 11:47)Esther K. schrieb: ich würde auf Grund eines Ausschlußverfahrens auf "d" tippen. Bei einer Arteritis temporalis müßten noch andere Symptome aufgelistet sein. Was schließt Du aus und warum? @ Antje: Was richtig ist steht doch in der Bibel. Und dort steht: ... granulomatöse Arteriitis dre Aorta und ihrer großen Äste, bevorz. extrakranielle Äste der A.carotis, bes. der temporalis... autoimmun.. .. Sympt.: Kopfschmerz ... Fieber Schwäche Gewichtsverlust .. Diagn.: Hinweis durch stark erhöhte BSG! Mal abgesehen davon, daß man den Begriff "Analgetika-Kopfschmerz" in der seriösen Literatur nicht findet, geht jener m.E. nicht mit erhöhter BSG einher. Ich meine also, Markus hat recht - die vorgegebene Antwort ist falsch. Wäre ja nicht das erste mal. Kann man eigentlich die Überprüfungen einsehen, wenn das Ergebnis raus ist? RE: Warum sollte ein Analgetika- - Esther K. - 25.07.2012 a) Trigeminusneuralgie: Schmerzlokalisation eher im Gesicht, keine Abgeschlagenheit, kein neurologischer Befund, b)Migräne mit Aura keine Aura Symptomatik (Sehstörungen etc) vorhanden c)Arteriitis temporalis eigentlich anhaltende starke Kopfschmerzen, nicht anfallsweise bleibt d übrig. RE: Warum sollte ein Analgetika- - Psiko - 25.07.2012 Und die BSG? (Auf die der Pschyrembel explizit verweist!) RE: Warum sollte ein Analgetika- - markusku - 25.07.2012 Isooooooooooollllllllldddddddeeeeeeee....wirbrauchen dich hier.... (25.07.2012, 12:19)Esther K. schrieb: a) Trigeminusneuralgie:Und die schmerzen im schultergürtel ?? RE: Warum sollte ein Analgetika- - Esther K. - 25.07.2012 (25.07.2012, 14:26)Psiko schrieb: Und die BSG? (Auf die der Pschyrembel explizit verweist!) Die BSG ist bei der A.temporalis auch erhöht, aber eben keine anfallsweise Kopfschmerzen sondern eher dauerhaft. Damit bleibt Analgetika übrig. RE: Warum sollte ein Analgetika- - Psiko - 25.07.2012 Hm- seh ich nicht so. Was heißt "auch"? Ich finde nirgends einen Hinweis, daß bei "Analgetika-Kopfschmerz" die BSG erhöht ist. Bei einer Entzündung sehr wohl. Die Schulterschmerzen würde ich so erklären, daß solches Geschehen sich ja an der Seite des Kopfes abspielt und so gut in die Schulter ausstrahlen kann. PS.: Sollte es eine Arteriitis sein, wäre das ein Notfall! RE: Warum sollte ein Analgetika- - Kristina - 25.07.2012 Hallo zusammen, also ich würde auch am ehesten zur Arteriitis tendieren. Vielleicht sollte man die Quelle anzweifeln.... vielleicht hat sich ein Fehler eingeschlichen . Im Netz habe ich die gleiche Prüfungsfrage gefunden, hier ist anscheinend die Arteriitis die richtige Antwort: http://www.heilpraktikerausbildung24.de/heilpraktikerpruefungsfragen/2005-oktober-39 Viele Grüße Kristina RE: Warum sollte ein Analgetika- - Antje - 25.07.2012 Hallo Kristina, bei der Frage würde ich auch sofort auf die Arteriitis tippen. Wegen den verdickten und schmerzhaften Schläfenarterien. LG Antje RE: Warum sollte ein Analgetika- - Isolde Richter - 25.07.2012 (25.07.2012, 15:14)markuskugler schrieb: Isooooooooooollllllllldddddddeeeeeeee....wir brauchen dich hier.... Lieber Markus, meiner Meinung nach wurde die Frage entweder falsch erinnert, oder es wurde irrtümlich eine falsche Antwort verlangt. Wenn Ihr die Prüfungsfragen im HPA-Online-Lernen durcharbeitet, findet Ihr fast in jeder Prüfung eine Frage, die falsch oder zumindest irreführend ist. Ich würde in solche Fragen nicht zu viel Zeit und Energie investieren. Ihr wisst über die Sachverhalte doch bestens Bescheid wie man vorstehend sieht, deshalb beschäftigt Euch lieber mit relevanten Lerninhalten. Diese falschen bzw irreführenden Fragen sind immer nur ein mal gekommen, dann wurden sie offensichtlich aus dem Fragenpool entfernt. Es lohnt da wirklich nicht, viel Zeit zu investieren. RE: Warum sollte ein Analgetika- - markusku - 26.07.2012 Liebe Isolde ![]() ich gebe Dir uneingeschränkt recht ! ! Mir ging es lediglich darum zu erfahren (bevor Kristina gepostet hat) was denn nun die richtige Antwort ist. Denn Psiko hat die Frage ohne die "Temporalissymptomiatk" eingestellt... wäre auch hier die Arteritis temporalis richtig gewesen ? Liebe Grüße Markus |